Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Kooperation mit der Staatsanwaltschaft?

Veröffentlicht am 06/08/201507/08/2015 von KJ

Kollege Taormina erklärt in der NZZ, wie  lohnend es ist, mit der Staatsanwaltschaft zu kooperieren, wenn in einem Unternehmen eine

Weiterlesen
Durchsuchung, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Der freie Wille im Strafrecht

Veröffentlicht am 05/08/201505/08/2015 von KJ

Wie nahe strafrechtliche Urteile bei Jahrhunderte alten Problemstellungen in der Philosophie bewegen, erkennt man immer dann, wenn sich Richter mit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Leib und Leben, Strafverteidigung
13 Kommentare

Grundsatzentscheid in Dreierbesetzung

Veröffentlicht am 04/08/2015 von KJ

Vielleicht verkenne ich seine Tragweite, aber das Urteil BGer 6B_253/2015 vom 23.07.2015 klärt zwei grundsätzliche Fragen, die bisher umstritten waren.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Höchstrichterliche Lektion an die Oberstaatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 04/08/2015 von KJ

Das Bundesgericht erinnert die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Solothurn an ihre Aufgaben. Dazu gehöre jedenfalls nicht, Zwischenentscheide des Obergerichts des Kantons

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafverfolgungsbehörden
4 Kommentare

Willkür im Strafvollzug

Veröffentlicht am 03/08/2015 von KJ

Der Straf- und Massnahmenvollzug zeichnet sich durch „geteilte“ Verantwortlichkeiten (Richter, Vollzugsämter, Gefängnisdirektionen, Therapeuten, Gutachter, Kofako) aus, die dazu führen, dass

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
2 Kommentare

Wessen Dienerin ist die Justiz?

Veröffentlicht am 31/07/2015 von KJ

Immer wieder hört und liest man in Urteilsbegründungen, das Gericht sei der Gesellschaft, der öffentlichen Sicherheit oder dem Steuerzahler verpflichtet.

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Apropos aussichtslose Beschwerden

Veröffentlicht am 30/07/2015 von KJ

Im Anschluss an die Diskussion um aussichtslose Beschwerden amtlich verteidigter Vollkasko-Beschuldigter schlage ich die Lektüre eines heute publizierten Entscheids des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden, SVG
Kommentar hinterlassen

„Schweigen gegen den Staat“

Veröffentlicht am 29/07/2015 von KJ

Unter dieser Schlagzeile äussert sich die NZZ zu den aktuellen Entwicklungen im NSU-Prozess in München. Die offenbar besonders scharf beobachtende

Weiterlesen
Strafverteidigung, Terrorismus / OK / Korruption, Terrorismus / OK / Korruption, VIP
Ein Kommentar

Zur Bindungswirkung von Rückweisungsentscheidungen des BGer

Veröffentlicht am 29/07/2015 von KJ

Diesmal ist es das Obergericht des Kantons Zürich, das sich zum dritten Mal mit demselben Fall befassen muss, nachdem das

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Entscheid ohne Akten

Veröffentlicht am 28/07/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau muss einen Fall zum dritten Mal neu beurteilen, diesmal nach entsprechender Empfehlung des Bundesgerichts wohl

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
5 Kommentare

Amtliche Verteidigung im Beschwerdeverfahren

Veröffentlicht am 27/07/2015 von KJ

Ein Beschuldigter, der im Strafverfahren von einem amtlichen Verteidiger verbeiständet ist, hat nach einem Teil von Lehre und Rechtsprechung nicht

Weiterlesen
Behring, Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung
25 Kommentare

Einführung ins Einziehungs- und Beschlagnahmerecht

Veröffentlicht am 24/07/201524/07/2015 von KJ

Manchmal lesen sich Bundesgerichtsurteile wie auf das Allerwesentlichste reduzierte Skripts oder Lehrbücher. Ein solches Beispiel findet sich in BGer 1B_114/2015

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Straffreier Handel mit Anabolika

Veröffentlicht am 24/07/2015 von KJ

Entgegen der Auffassung der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Aargau kommt auch das Bundesgericht zur Auffassung, dass die Abgabe von Hormonpräparaten (Anabolika)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht
2 Kommentare

Vollzugsrechtliche Sicherheitshaft

Veröffentlicht am 23/07/2015 von KJ

Es gibt bekanntlich auch Sicherheitshaft, die in der StPO nicht vorgesehen ist. Sie greift in der Praxis dann, wenn die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Vollständig und richtig protokolliert?

Veröffentlicht am 23/07/2015 von KJ

Die Justiz legt bekanntlich nur sehr geringen Wert auf die gesetzeskonforme Protokollierung, es sei denn, es gehe um die Protokollierung ausserhalb

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
3 Kommentare

Die manipulierte Autobahnvignette

Veröffentlicht am 23/07/2015 von KJ

In einem neuen, zur Publikation vorgesehenen Urteil musste sich das Bundesgericht unter dem Aspekt von Art 245 StGB mit einer

Weiterlesen
Bundesgericht BGE
Kommentar hinterlassen

Einspracherecht der geschädigten Person

Veröffentlicht am 22/07/201523/07/2015 von KJ

Das Bundesgericht anerkennt im Strafbefehlsverfahren ein Einspracherecht der geschädigten Person (BGE 6B_188/2015 vom 30.06.2015, Publikation in der AS vorgesehen). Es

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO
3 Kommentare

Kontaktverbot statt Untersuchungshaft

Veröffentlicht am 21/07/2015 von KJ

Das Bundesgericht entlässt einen Beschuldigten zugunsten eines Kontaktverbots zur Geschädigten und zu Zeugen (BGer 1B_225/2015 vom 10.07.2015). Bei der Fluchtgefahr

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Faktische Übernahme der Garantenstellung

Veröffentlicht am 21/07/2015 von KJ

Das Bundesgericht hat sich im Zusammenhang mit einem tödlichen Lawinenunglück mit der faktischen Übernahme der Garantenstellung befasst (BGE 6B_1122/2014 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Die Trojaner der Bundesanwaltschaft

Veröffentlicht am 17/07/2015 von KJ

Gemäss NZZ ist auch im Verfahren gegen Dieter Behring ein Trojaner zum Einsatz gekommen. Das Bundesstrafgericht soll den Einsatz im

Weiterlesen
Behring, Wirtschaftsdelikte, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 115 116 117 118 119 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.