Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Schutz der Korrespondenz mit Co-Verteidigern

Veröffentlicht am 16/07/2015 von KJ

Anwalts- bzw. Verteidigerkorrespondenz ist bekanntlich vor Beschlagnahme geschützt, jedenfalls dem Grundsatz nach. Einschränkungen bestehen, wenn gegen den Anwalt selbst ein

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Ersatzmassnahmen

Veröffentlicht am 15/07/2015 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 1B_174/2015 vom 01.07.2015) schützt die von der Vorinstanz auferlegten Zwangsmassnahmen gegen einen mutmasslichen Betrüger.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Ein Kommentar

Kreditantrag als Betrugsversuch

Veröffentlicht am 15/07/2015 von KJ

Wer unter Vorlage gefälschter Erfolgsrechnungen und Bilanzen einen Hypothekarkredit beantragt, kann sich des versuchen Betrugs strafbar machen. Schwierigkeiten bietet allerdings

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Ambulante Massnahme statt Freiheitsstrafe?

Veröffentlicht am 13/07/2015 von KJ

Nach Art. 63 Abs. 2 StGB kann das Gericht den Vollzug einer zugleich ausgesprochenen Freiheitsstrafe zugunsten einer ambulanten Massnahme aufschieben,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Nulla poena

Veröffentlicht am 10/07/2015 von KJ

Nach Art. 87 Abs. 1 lit. f HMG wird bestraft, wer vorsätzlich die Tatbestände nach Art. 86 Abs. 1 HMG

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Nebenstrafrecht, nulla poena
Kommentar hinterlassen

Aetherisches Hanföl als verbotene Droge

Veröffentlicht am 09/07/2015 von KJ

Das Inkrafttreten des neuen Betäubungsmittelgesetzes am 1. Juli 2011 hatte zur Folge, dass Hanfpflanzen über Nacht zu verbotenen Betäubungsmitteln wurden.

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Einziehung
7 Kommentare

Kleine Verwahrung auch bei unklarer Diagnose?

Veröffentlicht am 08/07/2015 von KJ

Im Kanton Aargau ist ein Mann wegen Schuldunfähigkeit von den Vorwürfen der einfachen Körperverletzung mit einem gefährlichen Gegenstand, der Tätlichkeit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Leib und Leben, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Unberechenbare Strafjustiz

Veröffentlicht am 08/07/2015 von KJ

Zwei zur Publikation in der AS vorgesehene Urteile des Bundesgerichts (BGE 6B_978/2014 und 6B_988/2014 vom 23.06.2015) zeigen eindrücklich, wie unberechenbar

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Eigentumsdelikte, Einziehung, Kosten und Entschädigung, Nebenstrafrecht, Strafantrag, Verjährung
Kommentar hinterlassen

Bloss peinlich oder strafbar?

Veröffentlicht am 08/07/2015 von KJ

Während die eidg. Räte zurzeit an den gesetzlichen Grundlagen für den Einsatz von sog. Trojanern in der Strafverfolgung arbeiten, ist es

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
2 Kommentare

Völkerrechtliches Bankgeheimnis

Veröffentlicht am 07/07/2015 von KJ

Der EGMR (M.N. AND OTHERS v. SAN MARINO, App. no. 28007/12 vom 07.07.2015) hat entschieden, dass Bankunterlagen grundsätzlich Teil der

Weiterlesen
Beschlagnahme, Durchsuchung, EGMR, Personendaten
Kommentar hinterlassen

Zum Entzug des CH-Führerausweises bei Auslandtaten

Veröffentlicht am 06/07/201506/07/2015 von KJ

Dass ein schweizerischer Führerausweis auch entzogen werden kann, wenn der Fahrer im Ausland delinquiert hat, ist nicht neu (vgl. dazu

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
Kommentar hinterlassen

Bundesrechtswidriger Schutz vor Entsiegelung

Veröffentlicht am 06/07/2015 von KJ

Dass der Schutz von Grundrechten durch ein kantonales Gericht als bundesrechtswidrig qualifiziert werden könnte, erscheint mir bereits gedanklich als nicht

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Ein Kommentar

OHG c. StPO

Veröffentlicht am 03/07/201506/07/2015 von KJ

Das Bundesgericht ändert seine eben erst begründete Rechtsprechung (6B_505/2014 vom 17.02.2015) zur Rückerstattungspflicht von Anwaltskosten des Opfers im Strafprozess. Seit

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Opferhilfe
Kommentar hinterlassen

Unzulängliche Behördenorganisation

Veröffentlicht am 02/07/2015 von KJ

Ein Mann hat gegen drei Mitglieder des Obergerichts des Kantons Solothurn Strafanzeige wegen Betrugs und Amtsmissbrauchs eingereicht. Er behauptet, die

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
5 Kommentare

Intransparenz als Haftgrund

Veröffentlicht am 02/07/2015 von KJ

Die Fälle, in denen das Bundesgericht Präventivhaft schützt, werden immer fragwürdiger. In einem Entscheid vom 23. Juni 2015 (BGer 1B_202/2015)

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Haft
Ein Kommentar

Alter Zausel

Veröffentlicht am 01/07/2015 von KJ

Anlässlich einer verbalen Auseinandersetzung wurde ein Mann im März 2014 als „alter Zausel“ bezeichnet. Im November stellte er Strafantrag wegen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, Strafantrag
2 Kommentare

Erfolgreiche Arbeitsbeschaffungsmassnahmen

Veröffentlicht am 30/06/2015 von KJ

Bisweilen beschäftigt die Justiz sich selbst und die Verfahrensparteien, indem sie nur häppchenweise entscheidet. Ein Beispiel dafür ist ein Haftanordnungsverfahren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Justiz unter Beobachtung

Veröffentlicht am 29/06/2015 von KJ

Die Justiz und mit ihr auch die Strafverfolger müssen sich je länger je mehr darauf einstellen, dass sie beobachtet und

Weiterlesen
Medien, Personendaten, Politik / Entwicklungen
Ein Kommentar

Richterliche Urkundenfälschung?

Veröffentlicht am 24/06/201524/06/2015 von KJ

Manchmal ist es schwer, der bundesgerichtlichen Rechtsprechung eine klare und einheitliche Linie zu entnehmen. Das dürfte sich auch ein Beschwerdeführer

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, Rechtsmittel
5 Kommentare

Mündliches Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 24/06/2015 von KJ

Erneut kassiert das Bundesgericht ein Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau, das auf die Durchführung einer mündlichen Verhandlung verzichtet hatte,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Sexuelle Integrität, StPO
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 116 117 118 119 120 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.