Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Neues zum Konfrontationsrecht

Veröffentlicht am 03/04/2012 von KJ

HRRS publiziert in seiner aktuellen Ausgabe zwei Beiträge zum Konfrontationsrecht (Art. 6 Ziff. 3 lit. d EMRK) nach Al-Khawaja and

Weiterlesen
EGMR, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Einziehung: Bruttoprinzip auch bei fahrlässigen Übertretungen

Veröffentlicht am 02/04/2012 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab, die sich u.a. gegen die Anwendung des Bruttoprinzips bei Übertretungen wandte (BGer 6B_526/2011 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Grenzwertige Strafen sind vollwertig zu begründen

Veröffentlicht am 02/04/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert zum zweiten Mal ein Urteil des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt in der selben Angelegenheit (BGer 6B_681/2011 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafvollzug, Strafzumessung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Kein Versicherungsbetrug mangels Arglist

Veröffentlicht am 30/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert eine Verurteilung wegen versuchten (Versicherungs-)Betrugs mangels Arglist (BGer 6B_599/2011 vom 16.03.2012). Es ist danach nicht arglistig, auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Marketing für Strafverteidiger von Kleinkriminellen

Veröffentlicht am 29/03/2012 von KJ

Wenn ein Anwalt seinen Berufskollegen erklärt, wie sie ihren Kanzleistandort wählen sollen (Anwaltsrevue 3/2012, 133): So macht es beispielsweise für

Weiterlesen
Kuriositäten, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Spielbankenkommission scheitert vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 29/03/201229/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt den Freispruch eines Beschuldigten, der drei Glückspielautomatem betrieben hatte, bevor sie von der ESBK als solche qualifiziert

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Rückversetzung in den Strafvollzug

Veröffentlicht am 29/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht löst eine in der Lehre umstrittene Frage im Zusammenhang mit Art. 95 StGB (BGE 6B_588/2011 vom 16.03.2012; Publikation

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Parteiischer und ausländerfeindlicher Oberrichter?

Veröffentlicht am 28/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab, mit der u.a. geltend gemacht wurde, der vorsitzende Richter der Vorinstanz sei nicht unparteiisch

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Konfrontation, Kuriositäten, Leib und Leben, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Kniffliges zum Strafbefehlsverfahren

Veröffentlicht am 27/03/2012 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau hat einen Strafbefehl erlassen, gegen den der Beschuldigte Einsprache erhob. Ein paar Monate später hob

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Pauschalentschädigung für die Verteidigung bestätigt

Veröffentlicht am 27/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt eine nach Anwaltsgebührenverordnung des Kantons Zürich zugesprochene Pauschalentschädigung von CHF 4,000.00 (BGer 6B_644/2011 vom 15.03.2012). Der Beschwerdeführer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Ein Kommentar

Polizeiliche Kriminalstatistik 2011

Veröffentlicht am 26/03/2012 von KJ

Das Bundesamt für Statistik legt die PKS 2011 vor. Der Jahresbericht kann heruntergeladen werden. Die Zahlen sind m.E. noch immer

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht vertraut lieber dem Staatsanwalt statt dem Richter

Veröffentlicht am 26/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Anordnung von Sicherheitshaft nach erstinstanzlichem Urteil und folgt der Argumentation der Staatsanwaltschaft, welche die erstinstanzliche Strafe

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Umfassend haftender Architekt

Veröffentlicht am 23/03/201226/03/2012 von KJ

Das Obergericht des Kantons Solothurn hat einen Architekten wegen fahrlässige Körperverletzung und Gefährdung durch fahrlässige Verletzung der Regeln der Baukunde

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Gefährlicher Anwaltsberuf

Veröffentlicht am 23/03/2012 von KJ

Immer wieder wird versucht, Anwälte wegen pointierten Äusserungen in Gerichtsverfahren strafrechtlich zu verfolgen. Ein Beispiel zeigt BGer 6B_666/2011 vom 12.03.2012.

Weiterlesen
Anwaltsrecht, AT, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

strafprozess.ch wieder online

Veröffentlicht am 21/03/201223/03/2012 von KJ

Liebe Leserinnen und Leser Nach technischen Problemen sollte nun wieder alles funktionieren. Ich danke allen für das Interesse und hoffe,

Weiterlesen
Diverses
2 Kommentare

Rechtsverzögerungen

Veröffentlicht am 21/03/2012 von KJ

Rechtsverzögerungsbeschwerden scheinen immer knapp zu scheitern. Das letzte Beispiel liefert BGer 1B_588/2011 vom 23.02.2012: Mit einer Dauer von deutlich mehr

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Teilnahmerecht bei Einvernahmen von Mitbeschuldigten

Veröffentlicht am 21/03/2012 von KJ

Mit Entscheid vom 19. Januar 2012 (BE.2011.87; online nicht verfügbar) hat das Appellationsgericht Basel-Stadt seine Praxis zu den Teilnahmerechten bestätigt

Weiterlesen
rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Singender Psychiater

Veröffentlicht am 16/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Beschwerdeführers, der seinem Psychiater gegenüber Rachgegelüste gegenüber seiner Freundin äusserte (BGer 6B_820/2011 vom 05.03.2012).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vorsatz
Ein Kommentar

Nachträgliche Verwahrung

Veröffentlicht am 15/03/201215/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich gut, die sich für die nachträgliche Verwahrung eines zu 20

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Berufungsfrist: keine Reduktion auf 10 Tage

Veröffentlicht am 14/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht entscheidet in BGE 6B_816/2011 vom 01.03.2012 (Publikation in der AS vorgesehen), dass eine Berufungsanmeldung nicht notwendig ist, wenn

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 166 167 168 169 170 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.