Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Strafantrags-Rückzugsfiktion

Veröffentlicht am 01/09/202301/09/2023 von KJ

Es gibt einen Fall, in dem der Gesetzgeber eine Rückzugsfiktion zugunsten der Beschuldigten vorgesehen hat. Es handelt sich um die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, StPO, Strafantrag
4 Kommentare

Zum Täterkreis von Art. 97 SVG

Veröffentlicht am 30/08/202330/08/2023 von KJ

Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird u.a. bestraft, wer ungültige oder entzogene Ausweise oder Kontrollschilder trotz behördlicher

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Erweiterte Rückzugsfiktion?

Veröffentlicht am 30/08/202330/08/2023 von KJ

Das Obergericht ZH hat eine Berufungsverhandlung abgebrochen und gestützt auf angebliche Obstruktion der beschuldigten Berufungsklägerin eine Art Rückzugsfiktion zur Anwendung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, nemo tenetur, Rechtsmittel
6 Kommentare

Beschwerde verloren und trotzdem obsiegt

Veröffentlicht am 23/08/202323/08/2023 von KJ

Das Bundesgericht hat seine Beschwerde zwar abgewiesen, dem Beschwerdeführer aber die Hoffnung gegeben, dass seine im Grunde zutreffende Argumentation noch

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO, Strafverteidigung
2 Kommentare

„Volenti non fit iniuria“ im Massnahmenrecht?

Veröffentlicht am 23/08/202323/08/2023 von KJ

Das Kantonsgericht BL hat einen Beschuldigten zu einer ambulanten therapeutischen Massnahme verurteilt und ihm die Weisung erteilt, für deren Dauer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

StPO-Änderungen ab 1.1.2024

Veröffentlicht am 23/08/202323/08/2023 von KJ

Der Bundesrat hat heute gemäss Medienmitteilung beschlossen, die Änderungen der StPO, in den Räten beschlossen im Juni 2022, auf den

Weiterlesen
Medien, Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung, StPO
Kommentar hinterlassen

Strafzumessung im Steuerrecht

Veröffentlicht am 17/08/202317/08/2023 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid äussert sich das Bundesgericht zur Strafzumessung bei MWST-Hinterziehung (BGE 6B_1186/2022 vom 12.07.2023).

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGE, Steuerstrafrecht, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Zwangsmassnahmen oder Rechtshilfe?

Veröffentlicht am 17/08/202317/08/2023 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons AG hat „ihre“ JVA hoheitlich zur Herausgabe von Beweismitteln aufgefordert. Das erwies sich nach einem neuen

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Leib und Leben, StPO, Zwangsmassnahmen
3 Kommentare

Was ist Arglist?

Veröffentlicht am 17/08/202317/08/2023 von KJ

Ein wunderbarer Aufsatz bringt sehr viel Klarheit in das von vielen verwünschte Tatbestandsmerkmal der Arglist in Art. 146 und 151

Weiterlesen
Medien, nulla poena, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, Wirtschaftsdelikte, Zitat
4 Kommentare

Fristen, Fristen, Fristen

Veröffentlicht am 16/08/202316/08/2023 von KJ

Das Leben von Anwälten richtet sich zu einem nicht unerheblichen Teil nach den Fristen, die ihnen die Gesetze oder die

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer
13 Kommentare

Berufungsanmeldung oder nicht?

Veröffentlicht am 15/08/202315/08/2023 von KJ

Mit einem relativ umfangreich begründeten Urteil weist das Bundesgericht eine Laienbeschwerde ab (BGer 6B_1489/2022 vom 02.08.2023). Zu klären war, ob

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
3 Kommentare

Pflicht zur Selbstbelastung

Veröffentlicht am 04/08/202304/08/2023 von KJ

Art. 51 Abs. 3 SVG enthält eine Meldepflicht. Danach muss nach einem Unfall – wenn die Geschädigten nicht sofort benachrichtigt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur, SVG
2 Kommentare

Obergrenze der Verbindungsbusse

Veröffentlicht am 04/08/202304/08/2023 von KJ

Das Bundesgericht ergreift die Gelegenheit, die ihm eine vollkommen unverständliche Beschwerde der Staatsanwaltschaft LU verschafft und präzisiert seine Rechtsprechung zur

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafzumessung
6 Kommentare

Ungenügendes psychiatrisches Gutachten

Veröffentlicht am 03/08/202303/08/2023 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde gegen die Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme nach Art. 59 StGB gut (BGer 7B_197/2023 vom

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
6 Kommentare

Zur Kostennote bei Teileinstellung

Veröffentlicht am 02/08/202302/08/2023 von KJ

Wenn in einem Strafverfahren eine Teileinstellung und später eine Verurteilung in den nicht eingestellten Teilen erfolgt, ist es bisweilen unmöglich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Und noch einmal: Überlastete Strafjustiz?

Veröffentlicht am 31/07/202331/07/2023 von KJ

In den Kantonen ZH, SH, BS, BL und SO scheint die Justiz alles andere als überlastet zu sein. Anders kann

Weiterlesen
Diverses
7 Kommentare

Nachtrag zum Thema überlastete Strafjustiz

Veröffentlicht am 28/07/202328/07/2023 von KJ

Die Bundesanwaltschaft hat nichts unversucht gelassen, drei beschuldigte Personen wegen „Aufforderung und Verleitung zur Verletzung militärischer Dienstpflichten“ (Art. 276 StGB)

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Medien, Rechtfertigung
5 Kommentare

Brian Keller scheitert an der Willkür

Veröffentlicht am 28/07/202328/07/2023 von KJ

Das Bundesgericht weist eine neuerliche Haftbeschwerde von Brian Keller ab (BGer 7B_188/2023 vom 24.07.2023, Fünferbesetzung). Die Vorinstanz hat die angeblich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
6 Kommentare

Opferhilfe v. unentgeltliche Rechtspflege

Veröffentlicht am 25/07/202325/07/2023 von KJ

Das Bundesgericht präzisiert seine Rechtsprechung zum Verhältnis zwischen den Ansprüchen auf Opferhilfe und aus unentgeltlicher Rechtspflege (BGE 1C_344/2022 vom 02.06.2023,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Opferhilfe
Kommentar hinterlassen

Justizsystem am Anschlag

Veröffentlicht am 25/07/202325/07/2023 von KJ

Der Tages-Anzeiger doppelt heute nach und gibt den Strafverfolgern mit einem schwachen Interview zweier leitender Staatsanwältinnen nochmals eine Plattform. Noch

Weiterlesen
Medien, Politik / Entwicklungen
5 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.