Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Polizeigesetz BE teilweise verfassungswidrig

Veröffentlicht am 12/06/202012/06/2020 von KJ

Die Kantone überholen sich gerade dabei, Gesetze zu schaffen, die der Polizei immer mehr Kompetenzen einräumen und ihr Zwangsmassnahmen ermöglicht,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtssetzung, Überwachung
Ein Kommentar

Obergericht AG: Nichtiges Urteil

Veröffentlicht am 10/06/202010/06/2020 von KJ

Das Obergericht AG hat ein Urteil erlassen, welches das Bundesgericht aufgrund funktionaler Unzuständigkeit als nichtig qualifiziert (BGer 6B_165/2020 vom 20.05.2020).

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, StPO, verfassungsmässiger Richter
4 Kommentare

Rückwirkende Geolokalisierung

Veröffentlicht am 09/06/202009/06/2020 von KJ

Entgegen einem Entscheid des Kantonsgerichts VD war es bereits unter Art. 273 aStPO zulässig, rückwirkend Randdaten zur Geolokalisierung zu erheben

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Überwachung
Ein Kommentar

Zugabe: Wir sind das Gesetz

Veröffentlicht am 05/06/202005/06/2020 von KJ

Das Kantonsgericht LU hat im Januar 2020 einen Mann aus einer stationären Massnahme für junge Erwachsene (Art. 61 StGB) entlassen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Bundesgericht BGer, EGMR, Haft, Kuriositäten, Strafen / Massnahmen, Vollzug
16 Kommentare

Wann beginnt der Lauf der Entsiegelungsfrist?

Veröffentlicht am 04/06/202004/06/2020 von KJ

Die Frist von 20 Tagen nach Art. 248 Abs. 2 StPO beginnt mit Kenntnis der Siegelungserklärung bzw. mit Zugang der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
2 Kommentare

Simulierter Vertrag als Falschbeurkundung ?

Veröffentlicht am 03/06/202003/06/2020 von KJ

Nach einem neuen, zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil des Bundesgerichts (BGE 6B_1406/2019 vom 19.05.2020) hat ein inhaltlich unrichtig

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
4 Kommentare

Zum Zeugnisverweigerungsrecht bei faktischer Lebensgemeinschaft

Veröffentlicht am 02/06/202002/06/2020 von KJ

Dass es Zeugnisverweigerungsrechte gibt, belegt zunächst, dass das Strafprozessrecht Werte anerkennen muss und auch anerkennt, die über demejnigen der Wahrheitsfindung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
3 Kommentare

Rechtsnachhilfe für das Appellationsgericht BS

Veröffentlicht am 26/05/202026/05/2020 von KJ

Strafrecht kann auch so betrieben werden, dass man es seiner Ernthaftigkeit beraubt. Ein solches Beispiel hat das Appellationsgericht BS geliefert,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör
3 Kommentare

Dreifach verletzter Gehörsanspruch

Veröffentlicht am 25/05/202025/05/2020 von KJ

Im Zusammenhang mit der Anordnung der Erstellung eines DNA-Profils ist es möglich, den Gehörsanspruch des Beschuldigten gleich mehrfach zu verletzten,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Psychiatrisches Gutachten zur Begründung des Tatverdachts?

Veröffentlicht am 20/05/202020/05/2020 von KJ

Das Bundesgericht entlässt einen Beschuldigten im dritten Anlauf aus der strafprozessualen Haft, weil sich der Tatverdacht – es geht um

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Zur schweren psychischen Störung sui generis

Veröffentlicht am 20/05/202020/05/2020 von KJ

Die neue Rechtsprechung des Bundesgerichts zur psychischen Störung (vgl. dazu meine früheren Beiträge hier und hier) festigt und akzentuiert sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Alle gegen die Tierhalterin A.

Veröffentlicht am 19/05/202019/05/2020 von KJ

Das Bundesgericht hatte sich mit einer ganzen Serie von Vorwürfen gegen eine offenbar etwas verhaltensauffällige Tierhalterin zu befassen und hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Rückfallwahrscheinlichkeit. Rückfallwahrscheinlichkeit?

Veröffentlicht am 14/05/202014/05/2020 von KJ

Das Bundesgericht korrigiert die Beurteilung einer Legalprognose des Kantonsgerichts SG (BGer 6B_817/2019 vom 27.04.2020). Abgesehen davon, dass das Bundesgericht in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung, Vollzug
5 Kommentare

Zahlung von Anwaltskosten aus beschlagnahmten Vermögen

Veröffentlicht am 13/05/202013/05/2020 von KJ

Wenn einem Unternehmen sämtliche Vermögenswerte beschlagnahmt und damit einstweilen weggenommen werden, kann es seine Anwaltskosten nicht mehr bezahlen. Das kann

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Kleine Urteilsstatistik

Veröffentlicht am 13/05/202013/05/2020 von KJ

Heute hat das Bundesgericht fünfzehn Entscheide zum Straf- und Strafprozessrecht ins Netz gestellt. Diese sind wie folgt ausgegangen: Ergebnis Anzahl

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
2 Kommentare

Überwachungsstatistik 2019

Veröffentlicht am 11/05/202011/05/2020 von KJ

Der Dienst ÜPF hat Zahlen zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs im Jahr 2019 veröffentlicht. Sie liefern auch dieses Jahr

Weiterlesen
Medien, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
14 Kommentare

Und noch einmal: Wir sind das Gesetz

Veröffentlicht am 11/05/202011/05/2020 von KJ

Das Bundesgericht versucht, dem EGMR ein weiteres Mal nahezulegen, dass er bei der Frage der Sicherheitshaft im Nachverfahren falsch liegt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Wer zahlt die Vollzugskosten?

Veröffentlicht am 08/05/202008/05/2020 von KJ

Im Kanton ZG ist ein Mann – gemäss Bundesgericht wohl zu Unrecht – bedingt aus einer stationären Massnahme entlassen worden.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Ein Kommentar

Staatsanwaltschaft beauftragt Schlägertrupp

Veröffentlicht am 08/05/202008/05/2020 von KJ

Das neue Informationsblatt der Staatsanwaltschaft BE enthält eine nicht abschliessende Liste von Verhaltensregeln, die offenbar mit roher Gewalt durchgesetzt und

Weiterlesen
Diverses, Kuriositäten, Strafverfolgungsbehörden
6 Kommentare

Sexualstrafrecht: Konkretisierung der Rechtsprechung

Veröffentlicht am 07/05/202007/05/2020 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehen Entscheid konkretisiert das Bundesgericht seine Rechtsprechung zu den sexuellen Nötigungstatbeständen (Art. 189

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 51 52 53 54 55 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.