Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Praktikumsstellen

Veröffentlicht am 09/12/201909/12/2019 von KJ

Wir suchen per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung Anwaltspraktikantinnen oder Anwaltspraktikanten für die Dauer von mindestens sechs Monaten und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Zwangsmassnahmen und Territorialitätsprinzip

Veröffentlicht am 09/12/201909/12/2019 von KJ

Dass die Strafverfolger mit Genehmigung des ZMG an einem Auto GPS-Sender und Mikrofone anbringen dürfen, heisst noch nicht, dass sie

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Polizeimethoden, Rechtshilfe, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Marc Thommen: Reform der Untersuchungshaft

Veröffentlicht am 09/12/201909/12/2019 von KJ

Nach Art. 51 StGB ist die ausgestandene Untersuchungshaft auf die Strafe anzurechnen. Was sich wie eine gesetzgeberische Rechtswohltat anhört, ist

Weiterlesen
Haft, Medien, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Falsche oder krass falsche Rechtsanwendung

Veröffentlicht am 05/12/201905/12/2019 von KJ

Das Bundesgericht prüft die richtige Anwendung kantonalen Rechts nur auf Willkür hin. Es kommt deshalb darauf an, ob die Rechtsanwendung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, nulla poena
Ein Kommentar

Berufsregeln für die Verfahrensbeteiligten in Strafverfahren

Veröffentlicht am 04/12/201904/12/2019 von KJ

Anwältinnen und Anwälte haben die Berufsregeln nach Art. 12 BGFA zu wahren. Dazu gehört die sorgfältige und gewissenhafte Ausübung des

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Diverses, Staatshaftung, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung
16 Kommentare

Verhältnismässigkeit der Verwahrung

Veröffentlicht am 03/12/201903/12/2019 von KJ

Das Verwaltungsgericht ZH wird sich in derselben Sache zum dritten Mal mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob die Fortführung der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

LTTE keine kriminelle Organisation

Veröffentlicht am 03/12/201903/12/2019 von KJ

Das Bundesgericht hat verschiedene Beschwerden gegen das LTTE-Urteil des Bundesstrafgerichts (SK.2016.30) behandelt und dabei auch die Rügen der Bundesanwaltschaft weitgehend

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Terrorismus / OK / Korruption
Ein Kommentar

Beschwerdeführer wider Willen

Veröffentlicht am 02/12/201902/12/2019 von KJ

Es gibt offenbar Beschwerdeführer wider Willen. Ihnen die Kosten der abgewiesenen Beschwerde aufzulegen, ist nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kuriositäten
4 Kommentare

Zu Unrecht verweigertes Akteneinsichtsrecht

Veröffentlicht am 28/11/201928/11/2019 von KJ

Das Obergericht BE hat einer Beschwerdeführerin das Akteneinsichtsrecht mit der Begründung verweigert, die massgeblichen Akten seien ihr bekannt, weshalb es

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

Die Hand ist kein gefährlicher Gegenstand

Veröffentlicht am 27/11/201927/11/2019 von KJ

Wer eine Bierflasche weder als Wurf- noch als Schlaginstrument benützt, sondern sie in der Hand hält, mit der er einem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben
Ein Kommentar

Zum Lauf der Probezeit

Veröffentlicht am 26/11/201926/11/2019 von KJ

Nach Art. 46 Abs. 5 StGB darf ein Widerruf nicht mehr angeordnet werden, wenn seit dem Ablauf der Probezeit drei

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
3 Kommentare

Zur (altrechtlichen) Belehrungspflicht bei Atemalkoholkontrollen

Veröffentlicht am 25/11/201925/11/2019 von KJ

Das Obergericht AG hat aArt. 13 Abs. 1 SKV so ausgelegt, dass die Rechtsbelehrung gemäss lit. a im Zeitpunkt der

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Subjektiver Tatbestand?

Veröffentlicht am 25/11/201925/11/2019 von KJ

Das Bundesgerichts bestätigt die Verurteilung eines Mannes, der offenbar eine Zigarette nicht vollständig gelöscht hatte und dadurch einen Brand verursachte

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Vorsatz
Ein Kommentar

Strafzumessungsfehler

Veröffentlicht am 25/11/201925/11/2019 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts BE, das bei der Strafzumessung einen Strafmilderungsgrund nicht berücksichtigt hatte (BGer 6B_209/2019 vom

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Strafzumessung, Verjährung
Kommentar hinterlassen

Kaum Hoffnung auf Freiheit

Veröffentlicht am 25/11/201925/11/2019 von KJ

Das aktuelle Heft Nr. 463 von Surprise nimmt sich der kleinen Verwahrung (Art. 59 StGB) an, u.a. mit einem Interview

Weiterlesen
Medien
Kommentar hinterlassen

Ungeahnte Folgen der Verletzung des Beschleunigungsgebots

Veröffentlicht am 22/11/201922/11/2019 von KJ

Im Kanton Zürich wurde ein Beschuldigter u.a. dazu verurteilt, der Geschädigten den Schaden samt Zinsen zu ersetzen. In solchen Konstellationen

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Erniedrigende Polizeimethoden

Veröffentlicht am 19/11/201919/11/2019 von KJ

Ein Beschuldigter in einer Bagatellstrafsache ist zu einer Einvernahme vorgeführt worden, Die Festnahme erfolgte um 0800 Uhr, die Entlassung um

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden
28 Kommentare

Aus 61 mach 59: ein zweiter Entscheid zur Störung sui generis

Veröffentlicht am 16/11/201916/11/2019 von KJ

Stationäre therapeutische Massnahmen für junge Erwachsene nach Art. 61 StGB haben im Gegensatz zu den Massnahmen nach Art. 59 StGB

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, ne bis in idem, Sexuelle Integrität, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Verjährung und Abwesenheitsverfahren

Veröffentlicht am 14/11/201914/11/2019 von KJ

Auch heute publiziert das Bundesgericht einen neuen Grundsatzentscheid (BGE 6B_389/2019 vom 28.10.2019, Publikation in der AS vorgesehen). Der Entscheid enthält

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Verjährung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

FU als Verwahrungsersatz?

Veröffentlicht am 13/11/201913/11/2019 von KJ

Das Bundesgericht (II. zivilrechtliche Abteilung) hat einen wichtigen Grundsatzentscheid gefällt (BGE 5A_407/2019 vom 28.10.2019, Publikation in der AS vorgesehen), der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Politik / Entwicklungen, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 56 57 58 59 60 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.