Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Von der Substantiierungspflicht zur Beweislastumkehr

Veröffentlicht am 06/11/201906/11/2019 von KJ

Bei einem Beschuldigten haben die Strafverfolgungsbehörden ein Mobiltelefon und ein Notebook sichergestellt. Der Beschuldigte hat die Siegelung verlangt und sich

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden
12 Kommentare

Wichtige Rochaden am Bundesgericht 2020

Veröffentlicht am 05/11/201905/11/2019 von KJ

Gemäss heutiger Medienmitteilung setzen sich die beiden Abteilungen, die auf diesem Blog interessieren, ab 2020 wie folgt zusammen:

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
4 Kommentare

Anklageprinzip: Stand der Rechtsprechung zusammengefasst

Veröffentlicht am 05/11/201905/11/2019 von KJ

Einmal mehr verletzt die Staatsanwaltschaft und mit ihr die Justiz des Kantons Bern das Anklageprinzip (BGer 6B_638/2019 vom 17.10.2019).

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Geschädigtenstellung abhängig vom geschützten Rechtsgut

Veröffentlicht am 04/11/201904/11/2019 von KJ

In einem aufwendig begründeten Entscheid kassiert das Bundesgerichts die Verurteilung einer Frau, die in Brig vor über drei Jahren ein

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Nebenstrafrecht, Rechtsmittel, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Ex-Minister bleibt in U-Haft

Veröffentlicht am 01/11/201901/11/2019 von KJ

Obwohl der ehemalige Innenminister der Republik Gambia seit Januar 2017 in Haft ist (Verdacht auf Art. 264a StGB), erachtet das

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Haft, Politik / Entwicklungen, VIP
Kommentar hinterlassen

Rechtswidrig verwahrt

Veröffentlicht am 31/10/201931/10/2019 von KJ

Die Justiz des Kantons BS hat einen Mann verwahrt, obwohl die Anlasstat zu wenig schwer für eine Verwahrung war.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Der Tod als Fluchtgrund

Veröffentlicht am 31/10/201931/10/2019 von KJ

Kürzlich habe ich hier über einen Entscheid des Bundesgerichts berichtet, in dem es die Haftbeschwerde eines 82-jährigen mutmasslichen Mörders mangels

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Leib und Leben, StPO
Ein Kommentar

Berechenbare Zukunft

Veröffentlicht am 30/10/201930/10/2019 von KJ

In einem neuen Bundesgerichtsentscheid (BGer 6B_796/2918 vom 16.10.2019) ist nachzulesen, wie präzis die Psychiatrie die Zukunft berechnen kann (und die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Zulässige Beschwerde gegen Verfahrenstrennung

Veröffentlicht am 29/10/201929/10/2019 von KJ

Das Bundesgericht vereinheitlicht seine Rechtsprechung und anerkennt, dass die Verfahrenstrennung (Art. 30 StPO) einen nicht wieder gutzumachenden Nachteil im rechtlichen

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Neues Grundsatzurteil zur Geldstrafe

Veröffentlicht am 25/10/201925/10/2019 von KJ

Es vergeht kaum mehr ein Tag ohne ein in der AS zu publizierendes Urteil der Strafrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts. Heute

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Illegale Verkehrsüberwachung

Veröffentlicht am 24/10/201924/10/2019 von KJ

Das Bundesgericht hat sich in einem gestern publizierten Entscheid mit der Beweiserhebung mittels AFV (Aufzeichnungen der automatischen Fahrzeugfahndung und Verkehrsüberwachung)

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, SVG, Überwachung, Zwangsmassnahmen
2 Kommentare

Zu dünnhäutige Politikerin

Veröffentlicht am 22/10/201922/10/2019 von KJ

Noch sind die Wahlen 2019 nicht abgeschlossen, schliesst das Bundesgericht ein Strafverfahren ab, welches im Umfeld der Wahlen 2015 eingeleitet

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, Kuriositäten
2 Kommentare

SDÜ 54: Kein Anspruch auf doppelte Bestrafung

Veröffentlicht am 16/10/201916/10/2019 von KJ

Ein in der Schweiz rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter hat sich gegen den verfügten Strafantritt zur Wehr gesetzt, weil er

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, ne bis in idem, Rechtsmittel, Strafvollzug
Ein Kommentar

Was ist ein Einbruchsdelikt?

Veröffentlicht am 16/10/201916/10/2019 von KJ

Art. 121 Abs. 3 lit. a BV sieht den Verlust aller Rechtsansprüche auf Aufenthalt in der Schweiz vor, wenn der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Eigentumsdelikte, Strafen / Massnahmen
9 Kommentare

Die Verteidigerin als Gegnerin des Beschuldigten

Veröffentlicht am 14/10/201914/10/2019 von KJ

Ein amtlich Verteidigter wurde erstinstanzlich zu einer Freiheitsstrafe vom 23 Monaten, aufgeschoben zugunsten einer stationären Massnahme nach Art. 59 StGB,

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Schulthess Forum Wirtschaftsstrafrecht 2019

Veröffentlicht am 11/10/201911/10/2019 von KJ

Die Tagung zu aktuellen Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht findet dieses Jahr am 20. November 2019 in Zürich (Metropol) statt.

Weiterlesen
Veranstaltungen
Ein Kommentar

Neuer oder bloss berichtigter Strafbefehl?

Veröffentlicht am 11/10/201911/10/2019 von KJ

Gegen einen neuen Strafbefehl, der im Grunde bloss ein auf Einsprache hin berichtigter Strafbefehl ist, muss nicht erneut Einsprache geführt

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel, StPO, SVG
Kommentar hinterlassen

Landesverweis gegenüber Krebskranken?

Veröffentlicht am 10/10/201910/10/2019 von KJ

In einem Grundsatzentscheid kommt das Bundesgericht zum Schluss, dass es (auch) nicht gegen internationales Recht verstösst, wenn ein mehrfach vorbestrafter

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Unverwertbarer privater Dashcam-Beweis

Veröffentlicht am 10/10/201910/10/2019 von KJ

Gestützt auf die Dashcam-Aufzeichnungen eines anderen Verkehrsteilnehmers wurde eine Automobilistin in ein Strafverfahren verwickelt und im Kanton Zürich zu einer

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, SVG
4 Kommentare

Weltrechtsprinzip?

Veröffentlicht am 09/10/201909/10/2019 von KJ

Um beim Betrug eine schweizerische Strafhoheit zu begründen, reicht es gemäss Bundesgericht, dass die ertrogenen Vermögenswerte durch das Opfer von

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 58 59 60 61 62 … 291 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • KJ bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Thomas Lieven bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Andreas Noll bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • bs bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • J. Achermann bei BetmG v. HMG
  • KJ bei BetmG v. HMG
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.