Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Reformatorisch kassiert nach verkannter Alternativanklage

Veröffentlicht am 27/05/201927/05/2019 von KJ

In einem SVG-Verfahren hat sich das Bundesgericht mit der Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit auseinandergesetzt (BGer 6B_870/2018 vom 29.04.2019,

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, StPO, SVG, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Strafverfahren ohne verwertbare Beweise

Veröffentlicht am 23/05/201923/05/2019 von KJ

In BGer 6B_20134/2018 vom 19.05.2019 heisst das Bundesgericht eine Beschwerde gegen eine Einstellungsverfügung gut, obwohl – zurzeit – keine verwertbaren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, StPO
Ein Kommentar

IMSI-Catcher- und GovWare-Einsatz 2018

Veröffentlicht am 21/05/201921/05/2019 von KJ

Gemäss Medienmitteilung EJPD vom 21.05.2019 wurden in der Schweiz im Vorjahr 84 Überwachungen mit IMSI-Catcher (Stingray) durchgeführt (gesetzliche Grundlage erst

Weiterlesen
Überwachung
Kommentar hinterlassen

Ordnungsvorschriften und Ordnungsfristen

Veröffentlicht am 20/05/201920/05/2019 von KJ

Die Rechtsprechung unterscheidet bekanntlich zwischen Vorschriften, die gelten, und solchen, die eigentlich auch gelten, aber letztlich dann eben doch nicht.

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Das Organigramm

Veröffentlicht am 16/05/201916/05/2019 von KJ

Es ist zwar nicht neu, aber immer wieder bemerkenswert, wie wenig Wert man in der Schweiz auf unabhängige Justizbehörden legt.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Kein Beschwerderecht der Angehörigen

Veröffentlicht am 16/05/201916/05/2019 von KJ

Wird ein Familienvater in einem Strafverfahren des Landes verwiesen, steht seinen Angehörigen die Beschwerde nicht zur Verfügung. Sie haben als

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO
Ein Kommentar

Insidergeschäfte mit Optionen: Berechnung der Ersatzforderung

Veröffentlicht am 13/05/201901/06/2019 von KJ

Am 19. Dezember 2017 hat ein Einzelrichter des Bundesstrafgerichts Rechtsgeschichte geschrieben und einen Beschuldigten als Insider (teilweise) verurteilt (BStGer SK.2017.19).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, Nebenstrafrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Zur Bindungswirkung von Rückweisungsentscheiden

Veröffentlicht am 08/05/201908/05/2019 von KJ

Die Bindungswirkung von Rückweisungsentscheiden des Bundesgerichts hat zur Folge, dass im Neubeurteilungsverfahren keine neue Beurteilung derjenigen Teile des Urteils erfolgen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Verkanntes Strafprozessrecht

Veröffentlicht am 07/05/201907/05/2019 von KJ

Es gibt noch immer Richter, die sich nicht dafür interessieren, wie sich ein Tatverdacht ergeben hat. Bekannt dafür sind auch

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung, Zwangsmassnahmen
5 Kommentare

Ferrari F430 und allgemeine Lebenserfahrung

Veröffentlicht am 07/05/201907/05/2019 von KJ

Die Staatsanwaltschaft Zürich will einen beschlagnahmten Ferrari F430 vorzeitig verwerten (vgl. Art. 266 Abs. 5 StPO). Der Eigentümer versucht, dies

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Präventive Zwangsmassnahmen

Veröffentlicht am 07/05/201907/05/2019 von KJ

Die I. öffentlich-rechtliche Abteilung des Bundesgerichts lässt es in einem zur Veröffentlichung vorgesehenen Entscheid weiterhin zu, dass DNA-Profile auch aus

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Eigentumsdelikte, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Zwangsmassnahmen
4 Kommentare

Der fotografierende Verteidiger

Veröffentlicht am 01/05/201901/05/2019 von KJ

In einer per Video übertragenen Opferbefragung hat der Anwalt des Beschuldigten den Bildschirm fotografiert. Damit wollte er beweisen, dass auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Staatsanwaltschaft kämpft für befangenen Richter

Veröffentlicht am 01/05/201901/05/2019 von KJ

Die Staatsanwaltschaft SG wollte sich nicht damit abfinden, dass die Anklagekammer einen Kreisrichter für befangen erklärte, der geschäftliche Beziehungen zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Zur Verwertbarkeit privater Observationsergebnisse

Veröffentlicht am 30/04/201930/04/2019 von KJ

Ein verurteilter IV-Betrüger dringt mit seinen Rügen auch vor Bundesgericht nicht durch (BGer 6B_739/2018 vom 12.04.2019). Er hatte u.a. gestützt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Wirtschaftsdelikte, Überwachung
2 Kommentare

Einfache Privatklagen für durchschnittliche Personen

Veröffentlicht am 23/04/201923/04/2019 von KJ

Aus einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGer 1B_39/2019 vom 20.03.2019) ergibt sich, dass Privatkläger in der Regel keinen Anspruch auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Drohende Überhaft: was ist zu beachten?

Veröffentlicht am 23/04/201923/04/2019 von KJ

Das Bundesgericht (ent-)präzisiert seine Rechtsprechung zur Berücksichtigung drohender Überhaft bei vorzeitigem Strafantritt (BGer 1B_116/2019 vom 11.04.2019, Publikation in der AS

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Unanfechtbarer Kostenentscheid?

Veröffentlicht am 12/04/201912/04/2019 von KJ

Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts kann ein im Berufungsverfahren unterliegender Privatkläger den entsprechenden Kostenentscheid vor Bundesgericht nach Art. 81

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

lex mitior: nicht im Beschwerdeverfahren nach BGG

Veröffentlicht am 09/04/201909/04/2019 von KJ

Obwohl das Bundesgericht nach Art. 107 Abs. 2 BGG reformatorisch entscheiden kann und immer wieder betont, die Beschwerde in Strafsachen

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGE, Strafvollzug
Ein Kommentar

Landesverweisung: Härtefall / Interessenabwägung

Veröffentlicht am 08/04/201908/04/2019 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde der Oberstaatsanwaltschaft ZH ab, welche um die Ausschaffung eines verurteilten Serben kämpfte, obwohl sie das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Politik / Entwicklungen, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Bedingte Entlassung aus dem Verwahrungsvollzug

Veröffentlicht am 08/04/201908/04/2019 von KJ

Der Kanton ZH hat einem Verwahrten die bedingte Entlassung verweigert, dabei aber die Voraussetzungen für eine bedingte Entlassung zu oberflächlich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Leib und Leben, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 63 64 65 66 67 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.