Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Folgenreicher Kanzleiwechsel

Veröffentlicht am 04/04/201904/04/2019 von KJ

Wechselt ein Anwalt die Anwaltskanzlei, führt dies dazu, dass seine neue Kanzlei die Mandate niederlegen muss, an denen der Anwalt

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Respektsviertelstunde auch in Genf

Veröffentlicht am 03/04/201903/04/2019 von KJ

Wer zu spät kommt bestraft das Leben oder schützt das Bundesgericht.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kuriositäten, StPO
Kommentar hinterlassen

Einheit des Verfahrens, Teilnahmerechte, Konfrontation

Veröffentlicht am 03/04/201903/04/2019 von KJ

Wer die Einheit des Verfahrens wie die Strafbehörden des Kantons Zürich nicht beachtet, muss sich nicht wundern, wenn der Aufwand

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Ein Kommentar

Schleichende Aufhebung des Anwaltsgeheimnisses

Veröffentlicht am 03/04/2019 von KJ

Eine Anwaltskanzlei, welche der Staatsanwaltschaft die edierten Unterlagen versiegelt herausgibt, kann offenbar nicht mehr darauf vertrauen, dass sich eine richterliche

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Zur Dauer von Verlängerung von Massnahmen

Veröffentlicht am 03/04/201903/04/2019 von KJ

Stationäre Massnahmen sollen nicht länger als fünf Jahre dauern. Die Regel ist jedoch, dass sie eben doch länger, oftmals sogar

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Keine Verwahrung durch Einzelrichter

Veröffentlicht am 03/04/201903/04/2019 von KJ

Nebst anderen Verfahrensfragen entscheidet das Bundesgericht, dass Art. 19 Abs. 2 lit. b StPO gestützt auf den Verweis in Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafen / Massnahmen, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Verdächtige Touristinnen

Veröffentlicht am 01/04/201901/04/2019 von KJ

Es ist rechtens, auffällige Touristinnen erkennungsdienstlich zu behandeln und DNA-Profile zu erstellen. Das Bundesgericht bestätigt entsprechende Entscheide der Strafbehörden des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Entschädigungspflichtige Beweiserhebungen durch die Verteidigung

Veröffentlicht am 01/04/201901/04/2019 von KJ

Die Strafbehörden des Kantons Genf wollten einem Beschuldigten den Aufwand der Verteidigung für die Analyse von Datenträgern nicht ersetzen, weil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, nemo tenetur, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Ein Schuss ins Dunkle

Veröffentlicht am 27/03/201927/03/2019 von KJ

Wer nicht weiss, dass sich in der Dunkelheit, in die er einen Warnschuss abgibt, ein Mensch versteckt und diesen trifft,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Versuch, Vorsatz
2 Kommentare

Verfahrensbeteiligte im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 27/03/201927/03/2019 von KJ

Parteistellung im Entsiegelungsverfahren hat die gesuchstellende Strafbehörde sowie der Inhaber der versiegelten Aufzeichnungen. Hinzu kommen aber u.U. noch andere Verfahrensbeteiligte,

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
3 Kommentare

Absoluter Konfrontationsanspruch?

Veröffentlicht am 27/03/201927/03/2019 von KJ

Das Bundesgericht betont immer wieder, der Konfrontationsanspruch sei „grundsätzlich absolut“, um dann im Einzelfall festzustellen, dass er doch nicht verletzt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
6 Kommentare

Zur gesetzlichen Grundlage nach Art. 36 Abs. 1 BV

Veröffentlicht am 25/03/201926/03/2019 von KJ

Einschränkungen von Grundrechten bedürfen nach Art. 36 Abs. 1 BV einer gesetzlichen Grundlage. Als solche genügt dem Bundesgericht neuerdings auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
10 Kommentare

Kostenentscheid verletzt Unschuldsvermutung

Veröffentlicht am 25/03/201925/03/2019 von KJ

Art. 179ter StGB verbietet die Aufnahme nichtöffentlicher Gespräche ohne die Einwilligung der anderen Gesprächsteilnehmer. Nach BGE 108 IV 161 E.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Kostenfälliger bedingter Beschwerderückzug

Veröffentlicht am 25/03/201925/03/2019 von KJ

Anwälten ist es oft langweilig und weil das so ist, führen sie Beschwerden, ohne dass sie dazu bevollmächtigt sind.

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
2 Kommentare

Dann macht’s doch selbst!

Veröffentlicht am 23/03/201923/03/2019 von KJ

Das Obergericht AG hat in einem Beschwerdeverfahren vor Bundesgericht beantragt, bei Gutheissung der Beschwerde gegen seinen Entscheid doch gleich selbst

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, SVG
3 Kommentare

Bundesrechtswidrige Einstellung

Veröffentlicht am 20/03/201920/03/2019 von KJ

Die Bundesanwaltschaft hat gegen einen Beschuldigten einen Strafbefehl erlassen. Auf Einsprache hin hat das Bundesstrafgericht das Verfahren gestützt auf Art.

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, StPO
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht stützt bundesrechtswidriges Urteil

Veröffentlicht am 20/03/201920/03/2019 von KJ

Es kommt vor, dass man erstmals mit dem Urteil des Berufungsgerichts erfährt, man habe einen Tatbestand erfüllt, des gar nicht

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
Ein Kommentar

(Zu) tiefe Anforderungen an den Vermögensschaden

Veröffentlicht am 20/03/201920/03/2019 von KJ

In Fünferbesetzung setzt sich das Bundesgericht mit dem Tatbestand des Vermögensschadens beim Betrug auseinander (BGer 6B_112/2018 vom 04.03.2019) und kommt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Einheit des Verfahrens

Veröffentlicht am 19/03/201919/03/2019 von KJ

Wer Gründe gegen als bundesrechtswidrig empfundene Verfahrenstrennungen sucht, dem sei ein neuer Entscheid des Bundesgerichts empfohlen, das eine Beschwerde der

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung, Teilnahme
Kommentar hinterlassen

Fluchtgefährdeter AHV-Rentner?

Veröffentlicht am 18/03/201918/03/2019 von KJ

Die waadtländische Justiz war sich nicht zu schade, einen über achtzigjährigen, von Medikamenten abhängigen AHV-Rentner schweizerischer Nationalität wegen Fluchtgefahr in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Leib und Leben
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 64 65 66 67 68 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.