Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Anonyme Richter im Fall A.

Veröffentlicht am 02/08/201602/08/2016 von KJ

Die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts veröffentlicht die abgewiesenen Ausstandsgesuche gegen die im Fall Behring sitzenden Richter (BStGer BB.2016.260 vom 07.07.2016). Aus mir

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Entschuldigendes Einreiseverbot

Veröffentlicht am 02/08/2016 von KJ

Wer nicht in die Schweiz einreisen darf, darf nicht als säumig verurteilt werden. Genau dies ist aber einem Beschuldigten in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Lästiges Beweisantragsrecht

Veröffentlicht am 02/08/201602/08/2016 von KJ

Obwohl Täter längst als solche überführt sind (pro forma aber noch Beschuldigten-Status unter dem Schutz der Unschuldsvermutung innehaben), nerven sie bisweilen

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Amtliche Verteidigung – verpasste Chance

Veröffentlicht am 29/07/2016 von KJ

Im Kanton Aargau verlangte ein amtlicher Verteidiger von der Verfahrensleitung des erstinstanzlichen Gerichts eine Akontozahlung an sein Honorar. Dieser Antrag

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
2 Kommentare

Blumen als Druckmittel

Veröffentlicht am 26/07/2016 von KJ

Seinem fünfjährigen Kind Blumen aus der Untersuchungshaft zu schicken, ist unter Kollusionsgesichtspunkten zu gefährlich, denn es könnte die Mutter und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Die Amigos

Veröffentlicht am 25/07/2016 von KJ

Die Schweiz am Sonntag berichtet über mögliche Amigo-Praktiken der Bundesanwaltschaft, die nun durch die Aufsichtsbehörde untersucht werden. im Zentrum Der

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Terrorismus / OK / Korruption
2 Kommentare

Japan v. Schweiz (Schuld- gegen Unschuldsvermutung)

Veröffentlicht am 22/07/2016 von KJ

Die NZZ berichtet heute über die Schwächen der Japanischen Strafjustiz (vgl. dazu den Vergleich zwischen Mexiko und der Schweiz).

Weiterlesen
in dubio pro reo, Medien
5 Kommentare

Rechtswidrige Haft im Kanton Aargau

Veröffentlicht am 21/07/2016 von KJ

Rund zwei Monate wurde ein Beschuldigter im Kanton Aargau rechtswidrig in Sicherheitshaft behalten.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Gebotene amtliche Verteidigung

Veröffentlicht am 20/07/2016 von KJ

Wann eine amtliche Verteidigung i.S.v. Art. 132 Abs. 1 lit. b StPO geboten ist, ist nicht immer leicht zu beantworten.

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Zur Wiederherstellung verpasster Fristen

Veröffentlicht am 19/07/2016 von KJ

Erneut weist das Bundesgericht daraufhin, dass unwirksam zugestellte Verfügungen (hier: Strafbefehl) keinen Anlass für die Wiederherstellung einer Frist geben (BGer 1B_196/2015

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Fax-Einsprache ungültig

Veröffentlicht am 18/07/201618/07/2016 von KJ

Wer sich in der Schweiz durch einen ausländischen Strafverteidiger vertreten lässt, kann sich nicht darauf berufen, das Prozessrecht und die

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Telefonüberwachung im Strassenverkehr

Veröffentlicht am 16/07/201616/07/2016 von KJ

Um herauszufinden, welches von vier potentiellen Familienmitgliedern eine schwere Verkehrsregelverletzung (Überschreiten der signalisierten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 29 km/h;

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, SVG, Überwachung
2 Kommentare

Strafzumessung bei (teilweise) retrospektiver Konkurrenz

Veröffentlicht am 14/07/2016 von KJ

Das Bundesgericht klärt kontroverse Fragen bei der Zusatzstrafenbildung (BGE 6B_829/2014 vom 30.06.2016). Bereits die ausserordentlich lange Dauer des bundesgerichtlichen Verfahrens

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Deal gegen den Willen des Beschuldigten?

Veröffentlicht am 13/07/2016 von KJ

In einem abgekürzten Verfahren wurde die Hauptverhandlung unterbrochen und ein halbes Jahr später weitergeführt. Das Gericht wollte die weitere Entwicklung

Weiterlesen
Bundesgericht BGE
Ein Kommentar

Das Bundesgericht greift durch

Veröffentlicht am 12/07/2016 von KJ

Offenbar versucht das Bundesgericht, die Qualität der kantonalen Rechtsprechung zu fördern, indem es konsequenter durchzugreifen scheint als dies in früheren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Verdeckte Fahndung in der NZZ

Veröffentlicht am 12/07/2016 von KJ

In der gestrigen Ausgabe brachte es die verdeckte Fahndung auf die Titelseite der NZZ. Was teilweise unkritisch als Erfolgsgeschichte dargestellt

Weiterlesen
Kuriositäten, Medien, verdeckte Ermittlung
Ein Kommentar

Schlecht verteidigt?

Veröffentlicht am 08/07/201608/07/2016 von KJ

Eine wegen eines Tötungsdelikts angeklagte, erstinstanzlich freigesprochene und zweitinstanzlich verurteilte Frau obsiegt mit ihrer Beschwerde vor Bundesgericht (BGer 6B_307/2016 vom 17.06.2016).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung
5 Kommentare

Nachweisbarer Amtsmissbrauch oder nicht nachweisbarer Amtsmissbrauch?

Veröffentlicht am 06/07/2016 von KJ

Das Bundesgericht weist die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich ein, ein (zum zweiten Mal) zu Unrecht eingestelltes Strafverfahren gegen drei Polizisten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
3 Kommentare

Rechtsmissbräuchliche Verteidigung?

Veröffentlicht am 05/07/2016 von KJ

Ein amtlich verteidigter Beschuldigter hat sich erfrecht, in einem Berufungsverfahren eine Eingabe zu machen, welche das Berufungsgericht zurückgeschickt hat. Dies

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Zum Beschwerderecht der Privatklägerschaft

Veröffentlicht am 04/07/201604/07/2016 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt wehrt sich vehement dagegen, eine Strafuntersuchung gegen die verantwortlichen Personen in einem Todesfall am Universitätsspital

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 100 101 102 103 104 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.