Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Fristendramen Vol. 2

Veröffentlicht am 21/08/2017 von KJ

Ob eine Beschwerde in Lausanne Erfolg hat, ist statistisch gesehen sehr unwahrscheinlich. Viele scheitern bereits an den Eintretenshürden, wozu auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Fristendramen Vol. 1

Veröffentlicht am 21/08/201721/08/2017 von KJ

Das Bundesgericht stellt heute zwei Entscheide ins Netz, bei denen die Beschwerdeführer (auch) an der Wahrung der Fristen scheiterten.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Der Staatsanwalt als Verteidiger

Veröffentlicht am 17/08/2017 von KJ

Wenn es um die Prüfung des Anspruchs einer beschuldigten Person auf eine amtliche Verteidigung geht, stellen die Strafbehörden ihre Verfahren

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Das bestätigte Ende der Unschuldsvermutung

Veröffentlicht am 16/08/2017 von KJ

Erneut heisst das Bundesgerichts eine Beschwerde der Strafverfolgungsbehörden wegen willkürlicher Beweiswürdigung gut (BGer 6B_17/2016 vom 18.07.2017, Fünferbesetzung, ohne öffentliche Verhandlung,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Strafverfolgungsbehörden
5 Kommentare

Verteidiger c. Verteidiger

Veröffentlicht am 16/08/2017 von KJ

Heute beglückt uns das Bundesgericht mit einem bizarr anmutenden Sachverhalt aus dem Kanton Zürich (BGer 6B_212/2017 vom 04.08.2017). Danach verfügte

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Strafverteidigung
3 Kommentare

Zu wohlwollendes Kantonsgericht

Veröffentlicht am 15/08/2017 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Kantonsgericht Luzern zumindest implizit quasi vor, eine Drogenhändlerin durch willkürlich milde Strafe begünstigt zu haben (BGer

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Strafvollzug, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Opfermitverantwortung

Veröffentlicht am 14/08/2017 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen neuen Entscheid klärt das Bundesgericht einen weiteren Aspekt der Arglist bzw. der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Logik für Juristen

Veröffentlicht am 14/08/201714/08/2017 von KJ

Das Bundesgericht hat heute einen wunderschönen Entscheid ins Netz gestellt (BGE 6B_360/2016 vom 01.06.2017, zur Publikation in der AS vorgesehen),

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Stationäre Massnahme verhältnismässig

Veröffentlicht am 11/08/2017 von KJ

Jedes staatliche (und mittlerweile offenbar auch jedes private) Handeln muss verhältnismässig sein. Verhältnismässig ist korrekt, kann nie schlecht oder gar

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, Strafen / Massnahmen
8 Kommentare

Haft ohne Rechtstitel – Sicherheit vor Recht

Veröffentlicht am 10/08/2017 von KJ

Das Bundesgericht heisst die Beschwerde eines Sicherheitshäftlings im Nachverfahren teilweise gut, der fast zwei Monate ohne Rechtstitel in Haft behalten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Effizienz vor Recht

Veröffentlicht am 10/08/2017 von KJ

Das Bundesgericht hat heute gleich zwei Urteile der auf Effizienz fokussierten solothurnischen Justiz kassiert. In beiden Fällen handelt es sich

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Anklageprinzip: zeitliche Eingrenzung

Veröffentlicht am 09/08/2017 von KJ

Das Anklageprinzip verlangt u.a. eine möglichst genaue Angabe der Tatzeit (Art. 325 Abs. 1 lit. f StPO) In einem Fall

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Armenrecht?

Veröffentlicht am 07/08/2017 von KJ

Das Bundesgericht scheint die Voraussetzungen der unentgeltlichen Rechtspflege für jede einzelne Rüge zu prüfen. Das kann dazu führen, dass ein

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, Strafverteidigung
3 Kommentare

Der wahre Zweck der Beschwerdefrist

Veröffentlicht am 04/08/201704/08/2017 von KJ

Die kurze gesetzliche Beschwerdefrist von 10 Tagen ist ein sehr wirksames Mittel, die Verteidigung auszuschalten. Besonders beliebt ist bei manchen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Überwachung
13 Kommentare

Strafbarer Gruss

Veröffentlicht am 03/08/2017 von KJ

Das Bundesgericht hat den Quenelle-Gruss vor einer Genfer Synagoge als strafbar i.S.v. Art. 261bis Abs. 4 StGB qualifiziert (BGE 6B_734/2016

Weiterlesen
Bundesgericht BGE
Ein Kommentar

Lausanne v. Bern

Veröffentlicht am 02/08/2017 von KJ

Das Recht ist mittlerweile so kompliziert, dass sich selbst hochspezialisierte staatliche Behörden nicht mehr zurecht finden. Jüngstes Beispiel ist eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Zehn Monate oder CHF 900,000.00?

Veröffentlicht am 31/07/2017 von KJ

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde eines (nun mittellosen) Effektenhändlers, der ohne die entsprechenden Bewilligungen agiert hatte, teilweise gutgeheissen. In Bezug

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Durch das Dorf gejagter Kinderschänder

Veröffentlicht am 26/07/201726/07/2017 von KJ

Wer nach einer Verurteilung wegen Sexualdelikten mit Kindern ein Rechtsmittelergreift, hat in der Regel schlechte Karten. Das gilt jedenfalls dann,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
2 Kommentare

Ich wär so gerne Millionär

Veröffentlicht am 26/07/2017 von KJ

Die kaum zu glaubende Odyssee eines Spitzenbeamten durch ein Bundesstrafverfahren endet auch nach dem bisher letzten Bundesgerichtsentscheid nicht (BGer 6B_1342/2016

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
4 Kommentare

Zu begründende Beweismittelbeschlagnahme

Veröffentlicht am 25/07/2017 von KJ

Die in einem Luxushotel in Zürich von der Zollverwaltung durchgeführte Hausdurchsuchung sowie die dabei erfolgten Beschlagnahmen sind im Ergebnis erfolglos

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Nebenstrafrecht, rechtliches Gehör, VIP
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 85 86 87 88 89 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.