Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Grundsatzentscheid zum Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 03/10/2016 von KJ

Im Entsiegelungsverfahren ist es gesetzlich möglich, eine sachverständige Person „zur Prüfung des Inhalts der Aufzeichnungen“ beizuziehen (Art. 248 Abs. 4

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Durchsuchung, StPO
Ein Kommentar

Die Fallstricke der StPO …

Veröffentlicht am 29/09/2016 von KJ

Das Bundesgericht lässt erneut eine Staatsanwaltschaft ins Messer laufen, das es mit seinem Entscheid BGE 141 IV 396 (Rechtsmittel der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafen / Massnahmen, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Unaufmerksamer Raser?

Veröffentlicht am 28/09/2016 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Raserurteil, weil die Vorinstanz den Vorsatz nicht geprüft hat (BGer 6B_700/2015 vom 14.09.2016). Es bestätigt damit,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vorsatz
Ein Kommentar

confront – Zeitschrift für aktive Strafverteidigung

Veröffentlicht am 28/09/201628/09/2016 von KJ

Mit der Zeitschrift confront erscheint eine strafrechtliche Fachpublikation, welche die Perspektive der Strafverteidigung ins Zentrum stellt. Die erste Ausgabe ist im

Weiterlesen
Konfrontation, Medien
Kommentar hinterlassen

Zu aufwändig verteidigt?

Veröffentlicht am 27/09/2016 von KJ

In einem Strafverfahren im Kanton Aargau wurde dem amtlichen Verteidiger erstinstanzlich ein Honorar von ca. CHF 23,000.00 zugesprochen. Dagegen führte

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesstrafgericht, rechtliches Gehör
8 Kommentare

Wer ist gefahren?

Veröffentlicht am 27/09/2016 von KJ

In einem SVG-Verfahren im Kanton Bern war strittig, ob der Beschuldigte oder seine Ehefrau am Steuer sass.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur, nulla poena, rechtliches Gehör, SVG
2 Kommentare

Zur (grundsätzlichen) Anrechnung des Freiheitsentzugs

Veröffentlicht am 23/09/2016 von KJ

Der mit einer Massnahme verbundene Freiheitsentzug ist auf die Strafe anzurechnen. Das sagt Art. 57 Abs. 3 StGB ausdrücklich. Die

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Jugendstrafverfahren, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Verwahrung oder ambulante Therapie?

Veröffentlicht am 23/09/2016 von KJ

In einem gestern online gestellten Urteil hat das Bundesgericht eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft abgewiesen, die den Täter (versuchte vorsätzliche Tötung,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Unermüdlicher Kampf gegen gerichtlich angeordnete Haftentlassung

Veröffentlicht am 21/09/2016 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern kämpft so verbissen gegen die Freilassung eines ehemaligen Straftäters, dass sie selbst nach Aufhebung der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel, Strafen / Massnahmen, Strafverfolgungsbehörden
3 Kommentare

Die Obliegenheit, rechtsgenüglich zu bestreiten

Veröffentlicht am 20/09/2016 von KJ

Die Justiz mag es nicht, wenn ein Beschuldigter ihm vorgehaltene Sachverhalte bestreitet. Dies gilt erst recht, wenn sie den Beschuldigten,

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, in dubio pro reo, nemo tenetur
2 Kommentare

Anspruch auf Konfrontation im Hauptverfahren?

Veröffentlicht am 20/09/2016 von KJ

Art. 343 Abs. 3 StPO über den konventions- und verfassungsmässig garantierten Konfrontationsanspruch hinaus.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Kristallnacht-Twitterer: Keine amtliche Verteidigung

Veröffentlicht am 19/09/2016 von KJ

In einem Ehrverletzungsverfahren hat der Beschuldigte grundsätzlich auch dann keinen Anspruch auf amtliche Verteidigung, wenn der Strafantragsteller anwaltlich vertreten ist.

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, VIP
Kommentar hinterlassen

Freie Anwaltswahl auch bei Terminkollision

Veröffentlicht am 19/09/201619/09/2016 von KJ

Der konventionsrechtlich garantierte Anspruch auf freie Anwaltswahl kann gemäss Bundesgericht auch Anspruch auf eine Terminverschiebung mit sich bringen, wenn der

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Schüsse auf den Schulbus

Veröffentlicht am 15/09/2016 von KJ

Das Kantonsgericht VD muss einen merkwürdigen Sachverhalt zur Störung des öffentlichen Verkehrs (Art. 237 StGB) bzw. von Betrieben, die der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Mündliches Beschwerdeverfahren

Veröffentlicht am 13/09/2016 von KJ

Nach Art. 397 StPO wird die Beschwerde „in einem schriftlichen Verfahren behandelt“. Geht es hingegen um selbständige nachträgliche Entscheide, ist

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Von Amts wegen zu Unrecht

Veröffentlicht am 09/09/201609/09/2016 von KJ

Das Kantonsgericht AR (ersinstanzliches Gericht) trat auf eine Anklage mangels örtlicher Zuständigkeit nicht ein. Die dagegen von der Staatsanwaltschaft geführte

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

Unnötiges Privatgutachten

Veröffentlicht am 07/09/2016 von KJ

Unter anderem gestützt auf ein psychiatrisches Privatgutachten hat ein Beschwerdeführer v0r Bundesgericht im Rahmen einer bedingten Entlassung eine neuerliche Begutachtung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Umfang des Entschädigungsanspruchs bei Einstellung

Veröffentlicht am 05/09/2016 von KJ

Ein Beschwerdeführer ist auf m.E. gar nicht so fernliegende Idee gekommen, bei Einstellung des Verfahrens auch Entschädigung für die Aufwendungen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar
Veröffentlicht am 02/09/2016 von KJ

In BGer 1B_91/2016 vom 04.08.2016 hat das Bundesgericht die Beschwerde eines Arztes bzw. der von ihm zu wahrenden Berufsgeheimnisse (vorerst)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Kommentar hinterlassen

Besondere Umstände

Veröffentlicht am 01/09/2016 von KJ

Sexuelle Handlungen mit Kindern müssen nicht unter allen Umständen bestraft werden.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 98 99 100 101 102 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.