Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Vorzeitige Verwertung beschlagnahmter Vermögenswerte

Veröffentlicht am 19/11/202119/11/2021 von KJ

In einem neuen Leitentscheid äussert sich das Bundesgericht in einem Fall von vorzeitiger Verwertung beschlagnahmter Kryptowährungsbeständen zur Art und Weise,

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Zur „Ausdehnung gutheissender Rechtsmittelentscheide“

Veröffentlicht am 16/11/202116/11/2021 von KJ

Art. 392 Abs. 1 lit. a StPO regelt einen Teilaspekt von sich widersprechenden Urteilen und lautet wie folgt: Haben nur

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

(Beschränkte) Durchsuchung von Smartphones

Veröffentlicht am 16/11/202116/11/2021 von KJ

Ein weiteres Mal bestätigt das Bundesgericht, dass bei der Durchsuchung eines Smartphones der erforderliche Konnex auch in zeitlicher Hinsicht zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Personendaten, Polizeimethoden, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Judex non calculat?

Veröffentlicht am 16/11/202116/11/2021 von KJ

… es sei denn, es gehe um das Honorar der amtlichen Verteidiger. Vor Bundesgericht einmal mehr umstritten war die Entschädigung

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
2 Kommentare

Wieso der Gehörsanspruch eben doch wichtig ist …

Veröffentlicht am 16/11/202116/11/2021 von KJ

… musste das Bundesgericht kürzlich selbst erfahren. Es hatte immerhin die Grösse, ein Revisionsgesuch gutzuheissen, nachdem es zuvor auf die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Entscheid ja, aber in welchem Verfahren?

Veröffentlicht am 12/11/202112/11/2021 von KJ

Es kommt offenbar vor, dass das Bundesgericht über eine Beschwerde nicht entscheiden kann, weil nicht klar ist, in welchem Verfahren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Grundsatzfrage zum Sachverständigenbeweis

Veröffentlicht am 08/11/202108/11/2021 von KJ

Ein forensisch-psychiatrisches Gutachten über eine Person zu erstellen, die noch gar nicht als Täterin oder Tàter verurteilt ist, ist in

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, rechtliches Gehör, StPO, Strafen / Massnahmen
4 Kommentare

Richter als Gefährder der „Justiz als Ganzes“

Veröffentlicht am 06/11/202120/01/2022 von KJ

Das Appellationsgericht BS hat einen Staatsanwalt auf Antrag der Verteidigung in den Ausstand befördert, der sich in einer internen Aktennotiz

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör, StPO, verfassungsmässiger Richter
29 Kommentare

Andrés Payer: Territorialität und grenzüberschreitende Tatbeteiligung

Veröffentlicht am 06/11/202106/11/2021 von KJ

Andrés Payer hat mit seiner erweiterten Masterarbeit ein eindrückliches Werk veröffentlicht, das für Strafverfolger und Verteidiger unverzichtbar sein wird, sobald

Weiterlesen
Medien, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Polizeiliche Anhaltung / Gefahr in Verzug

Veröffentlicht am 04/11/202104/11/2021 von KJ

Bei Gefahr in Verzug kann die Polizei zum Zweck der Anhaltung oder der Festnahme einer Person Räumlichkeiten auch ohne Hausdurchsuchungsbefehl

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO, Strafverfolgungsbehörden
5 Kommentare

Videobeweis zur Wahrung der Rechtsmittelfrist

Veröffentlicht am 04/11/202104/11/2021 von KJ

Die durch den Poststempel begründete Vermutung der verspäteten Postaufgabe kann – ausnahmsweise – nun doch durch ein Video widerlegt werden

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
2 Kommentare

Unverwertbare Einvernahme mangels „doppelter“ Belehrung

Veröffentlicht am 29/10/202129/10/2021 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde der Generalstaatsanwaltschaft TG ab, welche die Verwertbarkeit des entscheidenden Beweismittels (Geständnis) durchsetzen wollte (BGer 1B_56/2021

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden
5 Kommentare

Rechtsverweigerung in Basel, Rechtsverweigerung in Solothurn

Veröffentlicht am 28/10/202128/10/2021 von KJ

Das Bundesgericht hat gleich zwei neue Urteile publiziert, in denen es Laienbeschwerden wegen Rechtsverweigerung gutgeheissen hat. Rechtsverweigerer sind die Strafjustiz

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Zuständigkeiten nach Anmeldung der Berufung

Veröffentlicht am 19/10/202119/10/2021 von KJ

Nach der Anmeldung einer Berufung liegt die Verfahrensleitung weiterhin bei der Verfahrensleitung des erstinstanzlichen Gerichts (BGer 1B_463/2021 vom 05.10.2021): Ainsi,

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Anklageprinzip! Anklageprinzip?

Veröffentlicht am 15/10/202115/10/2021 von KJ

Vom äusserlich wahrnehmbaren Sachverhalt kann man bisweilen auf den subjektiven Tatbestand schliessen. Wie man das aber machen kann, wenn man

Weiterlesen
Anklageprinzip, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, StPO, Strafverteidigung, Versuch
3 Kommentare

Untersuchung auch ohne Strafantrag?

Veröffentlicht am 13/10/202113/10/2021 von KJ

In einem Strafverfahren wurde bekannt, dass im Haus des Beschuldigten Gäste beim Gang auf die Toilette heimlich gefilmt wurden. Bei

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, rechtliches Gehör, StPO, Strafantrag, Strafverfolgungsbehörden
10 Kommentare

Schmieren gegen den Klimawandel

Veröffentlicht am 13/10/202113/10/2021 von KJ

Das Bundesgericht verneint einen rechtfertigenden Notstand, welchen das Kantonsgericht GE in Verletzung von Bundesrecht angenommen und einen Sprayer vom Vorwurf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Rechtfertigung, VIP
Ein Kommentar

Wer ist der Haftrichter?

Veröffentlicht am 12/10/202112/10/2021 von KJ

Ist ein Berufungsurteil an das Bundesgericht weitergezogen worden und stellt der Verurteilte ein Haftentlassungsgesuch, ist die Verfahrensleitung des Berufungsgerichts zuständig

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Pflichtwidriges Verhalten nach (Nicht-)Unfall?

Veröffentlicht am 12/10/202112/10/2021 von KJ

Das Kantonsgericht LU hat einen Automobilisten wegen pflichtwidrigen Verhaltens nach Unfall verurteilt, obwohl ein Unfall nicht erstellt war (BGer 6B_470/2021

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Verfahren in Abwesenheit der Rechtsmittelführerin?

Veröffentlicht am 11/10/202111/10/2021 von KJ

Wenn in einem kontradiktorisch geführten Strafverfahren eine Partei nicht an der Gerichtsverhandlung teilnimmt, besteht die von vielen Richterinnen und Richtern

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 34 35 36 37 38 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.