Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Was sind schwere Straftaten?

Veröffentlicht am 24/09/202024/09/2020 von KJ

Im Rahmen der Prüfung der Verwertbarkeit einer rechtswidrig erfolgten privaten Videoaufzeichnung hatte sich das Bundesgericht zum Begriff der schweren Straftaten

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, StPO, Strafen / Massnahmen
4 Kommentare

Wiederholter Handel mit Cannabis als Haftgrund

Veröffentlicht am 22/09/202022/09/2020 von KJ

Wiederholungsgefahr als spezieller Haftgrund i.S.v. Art. 221 Abs. 1 lit. c StPO setzt u.a. voraus, dass die Sicherheit anderer durch

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft
3 Kommentare

Mehrfache Landesverweisung

Veröffentlicht am 18/09/202018/09/2020 von KJ

Das Bundesgericht musste sich erstmals zur Frage äussern, wie unter neuem Recht vorzugehen ist, wenn ein Strafgericht einen Verurteilten wegen

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGE, ne bis in idem, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Unprofessioneller Staatsanwalt

Veröffentlicht am 18/09/202018/09/2020 von KJ

In der Schweiz braucht es bekanntlich sehr viel, um einen Staatsanwalt in den Ausstand zu versetzen, obwohl theoretisch ja bereits

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Forum Strafverteidigung, Zürich, 27.11.2020

Veröffentlicht am 17/09/202017/09/2020 von KJ

Der 18. Schweizerische Kongress der Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger steht im Zeichen der „Experten im Strafprozess – Die Gehilfen der Justiz

Weiterlesen
Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht unterliegt vor Bundesgericht dem Bundesstrafgericht

Veröffentlicht am 16/09/202016/09/2020 von KJ

Sowas gibt es wohl nur in der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Die I. öffentlich-rechtliche Abteilung des Bundesgerichts hat beim Präsidenten des Bundesgerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Kuriositäten, Rechtshilfe, Rechtsmittel
7 Kommentare

Zum Strafantragsrecht gegen Hausbesetzer

Veröffentlicht am 14/09/202014/09/2020 von KJ

Das Bundesgericht präzisiert seine Rechtsprechung zum Strafantragsrecht gegen Hausbesetzer (Art. 186 StGB) in dem Sinn, dass auch der Eigentümer antragsberechtigt

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafantrag
Kommentar hinterlassen

Aktenretention als Nötigung?

Veröffentlicht am 11/09/202011/09/2020 von KJ

Wer als Beauftragter die Akten nur nach vollständiger Bezahlung des geltend gemachten Honorars herausgeben will, könnte sich der Nötigung oder

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Versuch
Kommentar hinterlassen

Gestärkte Rückzugsfiktion

Veröffentlicht am 10/09/202010/09/2020 von KJ

Nachdem das Bundesgericht die Rückzugs- und Zustellungsfiktionen im Strafbefehlsverfahren nur mit Zurückhaltung angenommen hatte, erweitert es nun die Rückzugsfiktion, die

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, SVG
Kommentar hinterlassen

Keine Gnade für Alleinerziehende

Veröffentlicht am 09/09/202009/09/2020 von KJ

Eine rechtskräftig verurteile alleinerziehende Mutter zweier Kinder wurde wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetzes zu einer Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafvollzug
3 Kommentare

Neuerliche Anhörung im Rückweisungsverfahren

Veröffentlicht am 07/09/202007/09/2020 von KJ

Nachdem das Bundesgericht die vom Obergericht AG ausgesprochene Landesverweisung eines Flüchtlings kassiert hatte, blieb das Obergericht im Rückweisungsverfahren bei seinem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Zum Lauf der Probezeit

Veröffentlicht am 04/09/202004/09/2020 von KJ

Das Bundesgericht erinnert das Obergericht ZH daran, dass die Probezeit durch kassierende Urteile des Bundesgerichts nicht unterbrochen wird (BGer 6B_306/2020

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung, Strafvollzug, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Verwertbares Privatvideo

Veröffentlicht am 04/09/202004/09/2020 von KJ

Eine an sich sehr spannende Verwertbarkeitsfrage löst das Bundesgericht mit der Gegenausnahme in Art. 141 Abs. 2 StPO (BGer 6B_1404/2019

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, StPO, SVG, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Polizeischutz nach zürcherischer Art

Veröffentlicht am 04/09/202004/09/2020 von KJ

Das Obergericht ZH hat zwei Polizisten vor Strafverfolgung schützen wollen, hat dabei aber übersehen, dass das Strafverfolgungsprivileg (Art. 7 Abs.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Nachträgliche Gesamtstrafenbildung

Veröffentlicht am 03/09/202003/09/2020 von KJ

Erneut erlässt das Bundesgericht einen Grundsatzentscheid zur Gesamtstrafenbildung (BGE 6B_780/2029 vom 17.08.2020, Publikation in der AS vorgesehen). Für die Verteidigung

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGE, StPO, Strafen / Massnahmen, Strafverteidigung, Strafvollzug, Strafzumessung, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Verschlechterungsverbot missachtet

Veröffentlicht am 03/09/202003/09/2020 von KJ

Wenig vom gesetzlichen Verschlechterungsverbot (Art. 391 Abs. 2 StPO) hält offenbar das Obergericht AG, das vom Bundesgericht einmal mehr korrigiert

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Ein Kommentar

Die Macht der Staatsanwälte …

Veröffentlicht am 03/09/202003/09/2020 von KJ

… zeigt sich u.a, im Bereich der Zwangsmassnahmen, die sie in eigener Kompetenz anordnen und durchführen können. Wie schwierig es

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafverfolgungsbehörden
6 Kommentare

Teilerfolg für Polizeiinspektor

Veröffentlicht am 03/09/202003/09/2020 von KJ

Ein Polizist ist im Kanton VD wegen verschiedener Vorhalte (Amtsgeheimnisverletzung, Amtsmissbrauch, passive Bestechung) zu einer (eher mild erscheinenden) bedingten Geldstrafe

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Beschwerde ohne Vollmacht

Veröffentlicht am 02/09/202002/09/2020 von KJ

Ein Anwaltskollege, amtlicher Verteidiger seines Mandanten im kantonalen Verfahren, hat eine Beschwerde an das Bundesgericht eingereicht hat, war dann aber

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel, Strafverteidigung
2 Kommentare

Forum Strafverteidigung: 27. Nov. 2020

Veröffentlicht am 01/09/202001/09/2020 von KJ

Am 27. November 2020 findet der nächste Kongress statt (Volkshaus Zürich). Thema wird sein, uns Juristen den Zugang zu Gutachten,

Weiterlesen
Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 47 48 49 50 51 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.