Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Zur Umgrenzungsfunktion des Anklageprinzips

Veröffentlicht am 29/01/201929/01/2019 von KJ

Viele Richter sagen, Verteidiger würden die Rüge der Verletzung des Anklageprinzips immer dann vortragen wenn sie in der Sache keine

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
3 Kommentare

Vorbehalt zum Doppelbestrafungsverbot

Veröffentlicht am 28/01/201928/01/2019 von KJ

Nach einem heute publizierten Urteil des Bundesgerichts (BGer 6B_690/2018 vom 17.01.2019) gilt das Doppelbestrafungsverbot nicht absolut. Die Schweiz hat zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, ne bis in idem, Rechtshilfe, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Zum Umgang mit nicht relevanten Beweismitteln

Veröffentlicht am 25/01/201925/01/2019 von KJ

Jedes erhobene Beweismittel ist m.E. relevant. Ist es nicht belastend, ist es aus der Verteidigungsperspektive zwingende entlastend. Es wäre daher

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Erneut: Falscher Tagessatz

Veröffentlicht am 24/01/201924/01/2019 von KJ

Mit einem weiteren Entscheid betont das Bundesgericht, diesmal an die Adresse des Obergerichts BE, dass die Höhe des Tagessatzes auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Geldwäscherei ohne Vortat?

Veröffentlicht am 23/01/201923/01/2019 von KJ

In der Geldwäschereirechtsprechung verliert die an sich zentrale Vortat nach und nach an Bedeutung. Es ist nach der Rechtsprechung des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Notwehrexzess nach dümmlichen Provokationen im Strassenverkehr

Veröffentlicht am 23/01/201923/01/2019 von KJ

Das Bundesgericht hatte folgenden Sachverhalt zu beurteilen (vgl. BGer 6B_793/2018 vom 09.01.2019, E. 2.3):

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Rechtfertigung
Kommentar hinterlassen

Teilweise retrospektive Konkurrenz

Veröffentlicht am 22/01/201922/01/2019 von KJ

Wer mit Strafzumessung befasst ist, muss sich einen neuen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts zur teilweise retrospektiven Konkurrenz merken (BGE 6B_1037/2018 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Rechtsanwalt A.

Veröffentlicht am 22/01/201922/01/2019 von KJ

Wenn in Urteilen des Bundesgerichts die Rechtsvertreter anonymisiert werden, ist besonders harte Kritik an ihnen zu erwarten. Damit meine ich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, verfassungsmässiger Richter
9 Kommentare

Keine Berufungsverhandlung ohne Beweisverfahren

Veröffentlicht am 21/01/201921/01/2019 von KJ

Eine Berufungsverhandlung, die sich neben der Bekanntgabe der Zusammensetzung des vorinstanzlichen Spruchkörpers und der Feststellung der Anwesenheit der vorgeladenen Parteien

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, StPO
Kommentar hinterlassen

Eine Überwachung ist eine Überwachung

Veröffentlicht am 20/01/201920/01/2019 von KJ

In einem Grundsatzentscheid stellte das Bundesgericht kurz vor Weihnachten fest, dass der Einsatz von Videokameras zur strafprozessualen Beweisbeschaffung (Überwachung von

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Eigentumsdelikte, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Wirtschaftsdelikte, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Grundsatzentscheid zur Fünfjahresfrist nach Art. 59 Abs. 4 StGB

Veröffentlicht am 20/01/201920/01/2019 von KJ

Das Bundesgericht widerspricht dem Obergericht BE bei der Frage, wann eine freiheitsentziehende stationäre Massnahme richterlich überprüft werden muss (BGE 6B_691/2018

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Falscher Tagessatz

Veröffentlicht am 20/01/201920/01/2019 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Obergericht AG vor, eine Berufung im schriftlichen Verfahren entschieden zu haben, ohne über die dafür notwendigen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafzumessung
Ein Kommentar

Einfache oder grobe Geschwindigkeitsüberschreitung?

Veröffentlicht am 20/01/201920/01/2019 von KJ

Das Obergericht BE muss eine SVG-Strafsache nach einer neuerlichen Zurückweisung durch das Bundesgericht ein drittes Mal entscheiden (BGer 6B_613/2018 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Bundesrechtswidriger Verzicht auf Verwahrung?

Veröffentlicht am 16/01/201916/01/2019 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Obergericht BE vor, die von der Generalstaatsanwaltschaft beantragte Verwahrung zu Unrecht verweigert zu haben und dabei

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, StPO, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Kapitaler Dammbruch: Die Staatsanwaltschaft als spontanes Hilfsorgan aller Verwaltungsbehörden

Veröffentlicht am 16/01/201916/01/2019 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil entscheidet das Bundesgericht in der Altjahreswoche noch zwei Fragen von erheblicher

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Personendaten, StPO, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Bundesgericht weist berechtigte Beschwerde ab

Veröffentlicht am 15/01/201915/01/2019 von KJ

Ein als Mittäter verurteilter Beschwerdeführer machte vor Bundesgericht eine Verletzung der Unschuldsvermutung geltend. Trotz unklarer Sachlage sei ihm ein Erfolg

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, rechtliches Gehör, Teilnahme, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Strafbarer Kauf von Flugtickets

Veröffentlicht am 14/01/201914/01/2019 von KJ

Die Ermöglichung der rechtswidrigen Einreise durch den Kauf des Flugticktes kann strafbar sein (Art. 116 Abs. 1 AIG; das AuG

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Keine Strafmilderung für Drogenkurier

Veröffentlicht am 11/01/201911/01/2019 von KJ

Zum dritten Mal musste das Obergericht ZH die Strafzumessung für einen Drogenimporteur vornehmen und auch dabei ging es nicht ganz

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Rechtfertigung, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Verhältnismässige Hausdurchsuchung?

Veröffentlicht am 10/01/201923/04/2019 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts ZH wegen unzureichender Begründung der Strafzumessung (BGer 6B_860/2018 vom 18.12.2018).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Eigentumsdelikte
Kommentar hinterlassen

Hinter Gittern

Veröffentlicht am 08/01/201908/01/2019 von KJ

Heute im Club von SRF (SRF 1, 22.25 Uhr): Hinter Gittern: Ein Blick in die Schweizer Gefängnisse Zu Wort kommen

Weiterlesen
Medien, Politik / Entwicklungen, Vollzug
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 67 68 69 70 71 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.