Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Vertragliche Forderungen im Adhäsionsprozess?

Veröffentlicht am 03/05/202303/05/2023 von KJ

Wenn das Bundesgericht in ausserordentlicher Besetzung zu fünft entscheidet, kommen bisweilen überraschende Entscheide zugunsten der Privatkläger zustande. Ein aktuelles Beispiel

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Wirtschaftsdelikte
3 Kommentare

Klima-Aktivisten ohne achtenswerte Beweggründe

Veröffentlicht am 03/05/202303/05/2023 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid heisst das Bundesgericht eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft GE gut (BGE 6B_620/2022 vom 30.03.2023, Publikation in der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Eigentumsdelikte, Strafverfolgungsbehörden, Strafzumessung
7 Kommentare

Strafprozessrecht und Datenschutz

Veröffentlicht am 02/05/202302/05/2023 von KJ

Das DSG spielt eine zunehmend wichtige Rolle im strafprozessualen Beweisverwertungsrecht; dies jedenfalls dann, wenn es nicht um „schwere Straftaten“ i.S.v.

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Überwachung
3 Kommentare

Nochmals zu den Anforderungen an die Substanziierungspflicht im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 02/05/202302/05/2023 von KJ

Das Bundesgericht heisst erneut eine Beschwerde gut, weil das zuständige ZMG zu hohe Anforderungen an die Substanziierungspflicht des Inhabers eines

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Strafuntersuchung – was tun?

Veröffentlicht am 01/05/202301/05/2023 von KJ

Der Verein Rechtsauskunft Anwaltskollektiv veröffentlicht die Neuausgabe 2023 des Ratgebers „Strafuntersuchung – was tun?“ in 6., völlig neu überarbeiteter Auflage

Weiterlesen
Medien, Strafverteidigung
2 Kommentare

Richter Harris

Veröffentlicht am 28/04/202328/04/2023 von KJ

In Zürich wird immer noch darum gestritten, wer Anklagen gegen Umweltaktivisten beurteilen darf bzw. muss. Trotz dreier heute publizierter Urteile

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Falsch oder zuviel abgerechnet?

Veröffentlicht am 28/04/202328/04/2023 von KJ

Es macht einen Unterschied, ob ein Beschuldigter Leistungen in Rechnung stellt, die er gar nicht erbracht hat (das wurde ihm

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Entsiegelungsverfahren: Grenzen der Substanzierungspflicht

Veröffentlicht am 28/04/202328/04/2023 von KJ

Das Bundesgericht setzt der kantonalen Praxis, welche teilweise viel zu hohe Anforderungen an die Begründung von Aussonderungsbegehren stellt, Grenzen (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Kommentar hinterlassen

Last call: Finanzmarkt und Strafrecht

Veröffentlicht am 28/04/202328/04/2023 von KJ

Am 8. Juni 2023 findet in Zürich die 14. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsrecht, Finanzmarkt und Strafrecht, statt. Hier gelangen Sie

Weiterlesen
StPO, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, Terrorismus / OK / Korruption, Veranstaltungen, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Arbeitssicherheit auf der Baustelle

Veröffentlicht am 27/04/202327/04/2023 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Freispruch des Kantonsgerichts BL und kommt zum Schluss, ein Polier habe zum Schaden eines Privatklägers seine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Mord oder Totschlag?

Veröffentlicht am 26/04/202326/04/2023 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines verurteilten Doppelmörders ab und bescheinigt dem Obergericht AG ein willkürfreies Urteil (BGer 6B_79/2023 vom

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Freiheitsstrafe oder Geldstrafe?

Veröffentlicht am 24/04/202324/04/2023 von KJ

Erneut kassiert das Bundesgericht ein Urteil des Obergerichts AG, weil es nicht rechtsgenüglich begründet war (BGer 6B_1153/2021 vom 29.03.2023): Die

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Teilschriftliches Berufungsverfahren?

Veröffentlicht am 19/04/202319/04/2023 von KJ

Ein Berufungsverfahren ist entweder mündlich oder – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen von Art. 406 StPO – schriftlich durchzuführen. Eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Ersatzforderung gegen Mittellose?

Veröffentlicht am 18/04/202318/04/2023 von KJ

Das Obergericht AG muss sich erneut mit der Frage auseinandersetzen, ob es einer verurteilten Person eine Ersatzforderung auferlegen darf. Das

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Beschleunigung in extremis

Veröffentlicht am 18/04/202318/04/2023 von KJ

Das Obergericht ZG hat es mit dem Beschleunigungsgebot allzu gut gemeint und muss sich nun vom Bundesgericht sagen lassen (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Dieudonné bleibt verurteilt

Veröffentlicht am 17/04/202317/04/2023 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung des Komikers Dieudonné durch die Genfer Justiz u.a. wegen Rassendiskriminierung i.S.v. Art. 261bis Abs. 4 in

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, VIP
Kommentar hinterlassen

Betteln in Basel

Veröffentlicht am 06/04/202306/04/2023 von KJ

Das Bundesgericht kassiert das in Basel statuierte Bettelverbot, aber nur soweit es auch in öffentlichen Parks galt (BGE 1C_537/2021 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kuriositäten, nulla poena, Strafen / Massnahmen
2 Kommentare

Das Mobiltelefon des Opfers

Veröffentlicht am 05/04/202305/04/2023 von KJ

In Strafverfahren ist auch das Opfer nicht mehr sicher vor Sicherstellung und Durchsuchung seines Mobiltelefons. In einem Fall aus dem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung
7 Kommentare

Entschädigungsanspruch verweigert

Veröffentlicht am 03/04/202303/04/2023 von KJ

Das Appellationsgericht BS hat versucht, einem Häftling die Entschädigung nach Art. 429 Abs. 1 lit. c StPO zu verweigern, obwohl

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Strafen / Massnahmen
3 Kommentare

Schüsse in den Rücken als Abwehr eines Angriffs

Veröffentlicht am 30/03/202330/03/2023 von KJ

Ein Privatkläger im Kanton Zürich wollte sich nicht mit dem Freispruch eines Polizisten abfinden, der ihm in den Rücken geschossen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, StPO
7 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22 23 24 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.