Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Zum Beginn der Fünfjahresfrist bei ambulanten Massnahmen

Veröffentlicht am 24/03/202124/03/2021 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid hat das Bundesgericht entschieden, wann die Frist für eine ambulante Behandlung von psychischen Störungen gemäss Art. 63

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Die Razzia als strafprozessuales Rechtsinstitut

Veröffentlicht am 23/03/202123/03/2021 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts AG, weil die tatsächlichen Feststellungen, welche für die rechtliche Beurteilung notwendig gewesen wären,

Weiterlesen
ANAG / AuG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Personendaten, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
10 Kommentare

Sparen am falschen Ort

Veröffentlicht am 22/03/202122/03/2021 von KJ

Ein Jugendlicher, der zu einem Freiheitsentzug von 10 Monaten, aufgeschoben zugunsten einer geschlossenen Unterbringung gemäss Art. 15 Abs. 2 lit. a

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Jugendstrafverfahren, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Der amtliche Verteidiger als Parteifreund der Verfahrensleiterin

Veröffentlicht am 18/03/202118/03/2021 von KJ

Ein Beschuldigter in einem Berufungsverfahren war nicht mit dem amtlichen Verteidiger einverstanden, den ihm die Verfahrensleitung zugewiesen hat. Das Bundesgericht

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Strafverteidigung, verfassungsmässiger Richter
25 Kommentare

Nochmals zur Durchsuchung von Smartphones

Veröffentlicht am 18/03/202118/03/2021 von KJ

In einem heute online gestellten Entscheid weist das Bundesgericht die Beschwerde gegen die Entsiegelung eines Smartphones ab (BGer 1B_243/2020 vom

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Sexuelle Integrität
5 Kommentare

Wichtiger Entscheid zur Durchsuchung von Smartphones

Veröffentlicht am 16/03/202116/03/2021 von KJ

Im Zusammenhang mit der Durchsuchung von sichergestellten Mobiltelefonen und Tablets heisst das Bundesgericht eine Beschwerde gut und gesteht dem Inhaber

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Personendaten, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, StPO
7 Kommentare

Freiheitsentzug und Zwangsmedikation zur Verhinderung künftiger Bagatelldelikte

Veröffentlicht am 15/03/202115/03/2021 von KJ

Im schweizerischen Massnahmenvollzug ist der Einsatz von Medikamenten bisweilen exzessiv. Oft erfolgt die Medikation unter Einwilligung der (psychisch schwer gestörten)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, Haft
3 Kommentare

Absichtlich blind unterzeichnet

Veröffentlicht am 15/03/202115/03/2021 von KJ

Wer einen inhaltlich unwahren Kreditantrag „absichtlich blind“ unterschreibt (also den unwahren Inhalt nicht kennt), erfüllt den subjektiven Tatbestand der Falschbeurkundung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vorsatz, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Art. 59 StGB und die Fristen

Veröffentlicht am 13/03/202113/03/2021 von KJ

Erneut erlässt das Bundesgericht einen Grundsatzentscheid, der sich mit den Fristen und Anrechnungen im Massnahmenrecht auseinandersetzt (BGE 6B_1375/2020 vom 22.02.2021,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Sicherheitshaft nach erstinstanzlichem Freispruch

Veröffentlicht am 11/03/202111/03/2021 von KJ

Sicherheitshaft nach erstinstanzlichem Freispruch ist grundsätzlich EMRK-widrig. Das anerkennt nach EGMR, I.S. gegen die Schweiz (vgl. meinen früheren Beitrag), auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Von einem doch nicht befangenen Staatsanwalt und einem befangenen Verteidiger, der seinen Mandanten verhaften liess, als er selbst noch Staatsanwalt war

Veröffentlicht am 11/03/202111/03/2021 von KJ

Ein heute publizierter Entscheid des Bundesgerichts enthält einen Sachverhalt, den es so wohl nur in der Schweiz geben kann (BGer

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, verfassungsmässiger Richter
9 Kommentare

RK-NR: Entschädigung der amtlichen Verteidigung

Veröffentlicht am 11/03/202111/03/2021 von KJ

Im Rahmen der derzeit laufenden Revision der StPO schlägt der Bundesrat eine Änderung von Art. 135 StPO vor. Danach soll

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Kosten und Entschädigung, Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung, StPO
8 Kommentare

Die Entschädigung der amtlichen Verteidigung

Veröffentlicht am 11/03/202111/03/2021 von KJ

Aus aktuellem Anlass weise ich auf eine neue Schulthess-Publikation hin, die ich selbst inhaltlich noch nicht kenne: Florian Seitz, Die

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Kosten und Entschädigung, Medien
Kommentar hinterlassen

Zum Honoraranspruch der amtlichen Verteidigung

Veröffentlicht am 10/03/202110/03/2021 von KJ

In einem heute in der NZZ publizierten Gastkommentar äussert sich ein „outstanding expert in financial market disputes and regulatory matters,

Weiterlesen
Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, Medien, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Live-Webinar zum Unrechts- und Schuldausschluss

Veröffentlicht am 02/03/202102/03/2021 von KJ

Die Stiftung juristische Weiterbildung Zürich sjwz führt am 7. April 2021 (1330 bis 1745 Uhr) ein Webinar durch und bietet

Weiterlesen
Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen

Fehlerhafte Verurteilung im schriftlichen Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 02/03/202102/03/2021 von KJ

Das Obergericht ZH hat einen Mann, der erstinstanzlich freigesprochen worden war, im schriftlichen Verfahren wegen Förderung der Prostitution (Art. 195

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, Rechtsmittel, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Corona-Strafen

Veröffentlicht am 01/03/202101/03/2021 von KJ

Heute in Kraft getreten ist die geänderte „Covid-19-Verordnung besondere Lage* mit der Erweiterung der Strafbestimmungen und der Einführung des Ordnungsbussenverfahrens.

Weiterlesen
Nebenstrafrecht, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtssetzung
12 Kommentare

Sicherheitshaft im Nachverfahren

Veröffentlicht am 01/03/202101/03/2021 von KJ

Heute sind die neuen gesetzlichen Bestimmungen für die Sicherheitshaft in Kraft getreten: Art. 364a f. StPO. Das Bundesgericht muss sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Rechtssetzung, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Rückzugsfiktion nach Erledigungsprinzip

Veröffentlicht am 26/02/202126/02/2021 von KJ

Im Kanton AG ist eine Beschuldigte nach Einsprache gegen einen Übertretungsstrafbefehl nicht zur erstinstanzlichen Hauptverhandlung erschienen, obwohl sie vom persönlichen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, StPO, SVG
Kommentar hinterlassen

10 Jahre StPO – Onlinepodium

Veröffentlicht am 25/02/202125/02/2021 von KJ

Nächsten Mittwoch, 3. März 2021, findet ein Onlinepodium statt, das spannende und hoffentlich kontroverse Diskussionen zur StPO verspricht. Nachdem die

Weiterlesen
StPO, Veranstaltungen
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 41 42 43 44 45 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.