Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Sachlogik v. „in dubio pro reo“

Veröffentlicht am 28/08/202028/08/2020 von KJ

Privatkläger können einen Freispruch unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Begründung vor Bundesgericht ziehen, die freisprechende Vorinstanz habe nicht alle

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, rechtliches Gehör, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Giftige Gase an Grillparty

Veröffentlicht am 28/08/202028/08/2020 von KJ

In einem zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil (BGE 6B_1319/2019 vom 18.08.2020) klärt das Bundesgericht den Begriff der

Weiterlesen
BT, Bundesgericht BGE
Kommentar hinterlassen

Keine Kostenauferlegung nach eingestelltem Strafverfahren

Veröffentlicht am 28/08/202028/08/2020 von KJ

Das Obergericht AG wollte einem Mann die Verfahrenskosten auferlegen, obwohl das gegen ihn eröffnete Verfahren eingestellt wurde. Der zur Tatzeit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
4 Kommentare

Revision bei Bundesstrafgerichtsbarkeit

Veröffentlicht am 26/08/202026/08/2020 von KJ

Revisionsgesuche gegen Urteile des Bundesstrafgerichts sind auch dann bei der Berufungskammer einzureichen (Art. 38a StBOG), wenn das zu revidierende Urteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Fahrlässige Körperverletzung nach Gleitschirmunfall?

Veröffentlicht am 24/08/202024/08/2020 von KJ

Das Bundesstrafgericht verurteilt einen angehenden Tandem-Gleitschirmpiloten, weil er anlässlich eines Prüfungsflugs beim Landeanflug zu stark gebremst hatte, was zu einem

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesstrafgericht, Leib und Leben, Vorsatz
9 Kommentare

Forum Justiz & Psychiatrie: Tagung vom 04. Nov. 2020

Veröffentlicht am 23/08/202023/08/2020 von KJ

Am 4. November 2020 findet in Luzern eine spannende Tagung des Forum Justiz & Psychiatrie statt: Angeordnete Therapie als Allheilmittel?

Weiterlesen
Strafen / Massnahmen, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen

Weiterhin keine Teilnahme der Verteidigung bei Explorationsgesprächen

Veröffentlicht am 21/08/202021/08/2020 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt seine bisherige Rechtsprechung gemäss BGE 144 IV 253 und lässt sich auch von einer aktuellen wissenschaftlichen Publikation

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, nemo tenetur, rechtliches Gehör, StPO, Strafen / Massnahmen, Strafverteidigung
21 Kommentare

Notwendige Verteidigung auch bei bloss temporärer Verhandlungsunfähigkeit

Veröffentlicht am 21/08/202021/08/2020 von KJ

Das Obergericht AG hat einem Beschuldigten die notwendige amtliche Verteidigung wegen Verhandlungsunfähigkeit zu Unrecht verweigert. Er habe im Zeitpunkt der

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Missbrauchte Strafverfahren

Veröffentlicht am 21/08/202021/08/2020 von KJ

Das Bundesgericht betont einmal mehr, dass Strafverfahren nicht als Vehikel zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche dienen (BGer 6B_1347/2019 vom 11.08.2020). Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Zur Umwandlung von Bussen gemäss Art. 10 Abs. 3 VStrR

Veröffentlicht am 18/08/202018/08/2020 von KJ

Auf verwaltungsstrafrecht.ch setzt sich Jonas Achermann kritisch mit einem Urteil des Bundesstrafgerichts auseinander, in dem der Einzelrichter zugunsten des Betroffenen

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Haft, Medien, Nebenstrafrecht, Vollzug
11 Kommentare

Genugtuung nach Festnahme und anonymisierter Berichterstattung

Veröffentlicht am 14/08/202014/08/2020 von KJ

Das Appellationsgericht BS hat einen Mann freigesprochen, ihm aber die geltend gemachte Genugtuung von CHF 500.00 verweigert. Der Freigesprochene erlitt

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGE, Haft, Kosten und Entschädigung, Leib und Leben, Personendaten
12 Kommentare

Beschlagnahme und Beschwerderecht

Veröffentlicht am 13/08/202013/08/2020 von KJ

Auf einem Datenträger eines Dienstleisters ist Information gespeichert, auf die ein Kunde exklusiv zugreifen kann. Wird der Datenträger beim Dienstleister

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Rechtshilfe
3 Kommentare

Beschwerde gegen Beweismittelbeschlagnahme?

Veröffentlicht am 12/08/202012/08/2020 von KJ

Die Beschwerde in Strafsachen nach Art. 78 ff. BGG ist gegen Beweismittelbeschlagnahmen in der Regel nicht zulässig. Es fehlt an

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

forumpoenale 4/2020

Veröffentlicht am 11/08/202011/08/2020 von KJ

Eben erschienen. Reinschauen! Grosses Kino.

Weiterlesen
Diverses, Medien
Kommentar hinterlassen

Die Anwältin der Strafanzeigerin als Verteidigerin

Veröffentlicht am 11/08/202011/08/2020 von KJ

Eine geschätzte Kollegin hat als Anwältin einer Stiftung Strafanzeige gegen eine Bank erstattet. In der Folge wurde ein Verwaltungsstrafverfahren (Verletzung

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesstrafgericht, Nebenstrafrecht, Strafverteidigung
8 Kommentare

Tatenlose Massnahmen?

Veröffentlicht am 10/08/202010/08/2020 von KJ

Bei „sui generis“ erschienen: Thommen/Habermeyer/Graf: Tatenlose Massnahmen? Einsichts- und Steuerungsfähigkeit sowie Putativrechtfertigung schizophrener Wahntäter. Abstract: Damit eine stationäre therapeutische Massnahme

Weiterlesen
Kantonales Gericht, Leib und Leben, Medien, Rechtfertigung, Strafen / Massnahmen, VIP, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Keine Doppelprivilegierung für Flüchtlingshelferin

Veröffentlicht am 07/08/202007/08/2020 von KJ

Eine 74-jährige Flüchtlingshelferin ist im Kanton VS gemäss Bundesgericht zurecht verurteilt worden (BGE 6B_1162/2019 vom 30.06.2020, Publikation in der AS

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGE, Rechtfertigung, VIP
8 Kommentare

Geldwäscherei: Haftung für den „Vortatschaden“

Veröffentlicht am 06/08/202006/08/2020 von KJ

Wer Geldwäscherei begeht, haftet gemäss Bundesgericht für den Vortatschaden im Umfang der Vermögenswerte, deren Einziehung durch die Geldwäscherei vereitelt worden

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Einziehung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Sechs Monate Gefängnis nach verpasster Einsprachefrist

Veröffentlicht am 05/08/202005/08/2020 von KJ

Im Kanton Zürich wurde ein Ladendieb auf frischer Tat ertappt und nach einer Einvernahme im Strafbefehlsverfahren zu einer unbedingten Freiheitsstrafe

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, rechtliches Gehör, StPO
10 Kommentare

Parteizugehörigkeit der Bundesrichterinnen und Bundesrichter

Veröffentlicht am 04/08/202004/08/2020 von KJ

Eben habe ich festgestellt, dass die Parteizugehörigkeit der Richterinnen und Richter auf der Homepage des Bundesgerichts nicht mehr angegeben wird.

Weiterlesen
Diverses
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 48 49 50 51 52 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.