Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Amtliche Verteidigung im Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 14/08/201914/08/2019 von KJ

Der Präsident des Kantonsgerichts JU wollte einem amtlich verteidigten Beschuldigten, der die Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil (90 Tagessätze und

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Die Justiz und das Geld der anderen

Veröffentlicht am 13/08/201913/08/2019 von KJ

Ich habe hier schon mehrfach darauf hingewiesen, wie sehr sich Richter und Staatsanwälte um die Staatsfinanzen kümmern (insb. wenn es

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafvollzug, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Strassenverkehrsrecht: unbeachtliche Ordnungsvorschriften

Veröffentlicht am 12/08/201912/08/2019 von KJ

Das schweizerische Recht enthält unzählige Verfahrensvorschriften, welche u.a. bezwecken, den Bürger vor staatlicher Willkür zu schützen oder objektiv nachprüfbare Beweisergebnisse

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, SVG
2 Kommentare

Inkohärente Rechtsprechung zur Beschlagnahmefreiheit

Veröffentlicht am 09/08/201909/08/2019 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde der Steuerverwaltung gut und schränkt damit das Berufsgeheimnis im Verwaltungsstrafverfahren ein (BGer 1B_158/2019 vom 25.07.2019).

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Steuerstrafrecht
Ein Kommentar

Strafbarer Zusammenstoss?

Veröffentlicht am 07/08/201907/08/2019 von KJ

Ein Mann, der zu Fuss mit einer Polizistin zusammenstiess, wurde wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte (Art. 285

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Neuer Hanfentscheid des Bundesgerichts

Veröffentlicht am 07/08/201907/08/2019 von KJ

In einem neuen Urteil, das zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehen ist, stützt das Bundesgericht einen Entscheid des Obergerichts

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, nulla poena
Kommentar hinterlassen

Geldwäscherei durch Überweisung vom Ausland in die Schweiz

Veröffentlicht am 06/08/201906/08/2019 von KJ

Während die Banküberweisung von Vermögenswerten vom Inland ins Ausland keine Geldwäschereihandlung darstellen muss (BGE 144 IV 172 E. 7.2.2), kann

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Den Verfahrensleiter abgeschossen

Veröffentlicht am 02/08/201902/08/2019 von KJ

Für einmal ist es das Bundesverwaltungsgericht, das ein Schlaglicht auf die Unzulänglichkeiten im Zusammenhang mit den Bundesstrafbehörden wirft. Es erklärt

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesverwaltungsgericht, Kuriositäten, StPO
9 Kommentare

Fehlende Rechtsmittelbelehrung

Veröffentlicht am 02/08/201902/08/2019 von KJ

Eine fehlende Rechtsmittelbelehrung in der Verfügung an einen beschuldigten Polen trägt dem Obergericht GR eine Laienbeschwerde und eine Rüge aus

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Das Bundesgericht macht Druck

Veröffentlicht am 02/08/201902/08/2019 von KJ

Am 11. April 2019 hat das Bundesgericht das Obergericht SH in einer Haftsache auf die drohende Überhaft hingewiesen (BGE 145

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Kläglicher Zustand der Bundesstrafrechtspflege

Veröffentlicht am 31/07/201931/07/2019 von KJ

Wie es um die Bundesstrafrechtspflege steht, kann einem heute publizierten Urteil des Bundesgerichts entnommen werden, das wahrscheinlich recht repräsentativ ist

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, Verjährung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Nichteintreten im Einzelrichterverfahren

Veröffentlicht am 31/07/201931/07/2019 von KJ

Nach Art. 108 Abs. 1 lit. a BGG ist es möglich, offensichtlich unzulässige Beschwerden im Einzelrichterverfahren zurückzuweisen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Höchstrichterliche Anwaltsschelte

Veröffentlicht am 29/07/201929/07/2019 von KJ

Das Bundesgericht wirft einem Beschwerdeführer in einem massnahmenrechtlichen Beschwerdeverfahren vor, er fordere, was er sabotiere (BGer 6B_421/2019 vom 11.07.2019).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
10 Kommentare

Richterliche Kompetenzanmassung in Basel

Veröffentlicht am 29/07/201929/07/2019 von KJ

In Basel ist ein Einzelgericht nicht auf ein Revisionsgesuch eingetreten, obwohl das Gesetz ein Kollegialgericht vorsieht. Das Appellationsgericht sieht den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

Anklageprinzip bei Fahrlässigkeitsdelikten

Veröffentlicht am 29/07/201929/07/2019 von KJ

Wer wegen vorsätzlicher Tatbegehung angeklagt wird, kann mangels Vorsatzes nicht einfach wegen Fahrlässigkeit verurteilt werden, wenn die Anklage die entsprechenden

Weiterlesen
ANAG / AuG, Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Obergericht AG: Systematische Verletzung von Bundesrecht

Veröffentlicht am 26/07/201926/07/2019 von KJ

Erneut wird das Obergericht AG vom Bundesgericht darauf hingewiesen, dass ein schriftliches Berufungsverfahren nur in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel, Strafzumessung
17 Kommentare

Beweise oder Indizien?

Veröffentlicht am 25/07/201925/07/2019 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Freispruch des Obergerichts AG auf Beschwerde der unterlegenen Privatklägerin hin wegen formeller Mängel (BGer 6B_582/2018 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Sexuelle Integrität
10 Kommentare

Weitere Besonderheiten der Siegelung nach VStrR

Veröffentlicht am 24/07/201924/07/2019 von KJ

Das Berufsgeheimnis der Revisoren nach Art. 321 StGB wird in Art. 50 Abs. 2 VStrR nicht genannt. Nach einem neuen

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

„Gepflogenheiten der Richter und Richterinnen am Bundesgericht“

Veröffentlicht am 23/07/201923/07/2019 von KJ

Unter dieser Bezeichnung hat das Bundesgericht eine Art Ethikkodex beschlossen und veröffentlich. Die Gepflogenheiten betonen Unabhängigkeit, Würde, Zurückhaltung sowie Respekt

Weiterlesen
Diverses, Medien
6 Kommentare

Formalistisches zur Siegelung nach VStrR

Veröffentlicht am 22/07/201923/07/2019 von KJ

Bekanntlich werden die Modalitäten der Siegelung je nach anwendbarem Prozessrecht (StPO / VStrR) völlig unterschiedlich gehandhabt. Dabei soll es auch

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Nebenstrafrecht
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 60 61 62 63 64 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.