Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Keine Solidarhaftung für Entschädigungen

Veröffentlicht am 19/06/201919/06/2019 von KJ

Mehrere Beschuldigte haften für die Entschädigung, welche der Strafrichter den Geschädigten zuspricht, nicht solidarisch (BGE 6B_373/2019 vom 04.06.2019, Publikation in

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Personenfreizügigkeit schützt nicht vor Landesverweisung

Veröffentlicht am 19/06/201919/06/2019 von KJ

In einem neuen zur Publikation vorgesehenen Entscheid ergänzt das Bundesgericht seine Rechtsprechung zum Verhältnis der strafrechtlichen Landesverweisung und den Ansprüchen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Anspruch auf amtliche Verteidigung nach Schlägerei im Gefängnis

Veröffentlicht am 19/06/201919/06/2019 von KJ

Im Kanton Aargau wird ein Strafverfahren gegen einen Strafgefangenen geführt, der gemäss Anklage im Vollzug in eine Schlägerei verwickelt war

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Spontanäusserungen? Verwertbar? Entfernung aus den Akten?

Veröffentlicht am 17/06/201917/06/2019 von KJ

Ein Beschwerdeführer wollte vor Bundesgericht erreichen, dass die telefonischen Aussagen, welche er der Polizei gegenüber gemacht hatte, nicht verwertet werden

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, StPO, SVG
Kommentar hinterlassen

Wirtschaftsstrafrecht am Anwaltskongress 2019

Veröffentlicht am 17/06/201917/06/2019 von KJ

Im Anschluss an den Kongress von letzter Woche stelle ich hier die aktuellen Präsentationen zur Verfügung. Ich danke allen Teilnehmerinnen

Weiterlesen
Rechtsprechung, Veranstaltungen, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Abwesender Staatsanwalt, objektiver Richter, faires Verfahren

Veröffentlicht am 11/06/201911/06/2019 von KJ

In der Schweiz ist es nach Massgabe von Art. 337 StPO möglich, dass die Staatsanwaltschaft ihre Anklage vor Gericht nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

Zum Beschwerderecht der Geschädigten

Veröffentlicht am 11/06/201911/06/2019 von KJ

Gemäss bundesgerichtlicher Rechtsprechung können Geschädigte, die sich nicht als Privatkläger konstituiert haben, eine Nichtanhandnahme- oder Einstellungsverfügung mangels Parteistellung grundsätzlich nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Missbräuchliche Untersuchungsmethoden

Veröffentlicht am 06/06/201906/06/2019 von KJ

In einem vom EFD geführten Verwaltungsstrafverfahren (Verdacht der Verletzung der Meldepflicht, Art. 37 GwG) ist ein eifriger Untersuchungsbeamten auf die

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Nebenstrafrecht, Wirtschaftsdelikte
13 Kommentare

Opfermitverantwortung im Online-Shop

Veröffentlicht am 05/06/201906/10/2020 von KJ

Das Appellationsgericht BS hat den Betrugstatbestand in einem Fall gleich mehrfach bundesrechtswidrig zur Anwendung gebracht (BGer 6B_24/2018 vom 22.05.2019, Fünferbesetzung).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Eindringen in ein fremdes E-Mail-Konto

Veröffentlicht am 04/06/201904/06/2019 von KJ

Nach einem heute publizierten Urteil des Bundesgerichts ist das unbefugte Eindringen in ein passwortgeschütztes fremdes E-Mail-Konto strafbar, und zwar unabhängig

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Cybercrime
8 Kommentare

Keine Regeln über Zustellungen im Ordnungsbussenverfahren

Veröffentlicht am 04/06/201904/06/2019 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Entscheid äussert sich das Bundesgericht zur Frage, wie Zustellungen im Ordnungsbussenverfahren zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kuriositäten, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Die neue Form(losigkeit) des Strafantrags

Veröffentlicht am 03/06/201903/06/2019 von KJ

Nach einem neuen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts liegt ein gültiger Strafantrag auch dann vor, wenn ein solcher bloss in einem nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafantrag
2 Kommentare

Grundsatzentscheid zur Zensur im vorzeitigen Strafantritt

Veröffentlicht am 31/05/201931/05/2019 von KJ

Die systematische Briefzensur ist – aus Gründen der Sicherheit – auch dann zulässig, wenn sich der Sender bzw. Adressat im

Weiterlesen
Haft
Kommentar hinterlassen

Widerrechtliche Kostenauflage trotz Verfahrenseinstellung

Veröffentlicht am 31/05/201931/05/2019 von KJ

Die kantonalen Behörden tun sich mitunter sehr schwer, wenn es darum geht, beschuldigte Personen bei Einstellung des Verfahrens zu entschädigen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Beweiswürdigung bei „Aussage gegen Aussage“-Konstellationen

Veröffentlicht am 31/05/201931/05/2019 von KJ

Bereits zum zweiten Mal kassiert das Bundesgericht ein Urteil des Obergerichts ZH in derselben Angelegenheit (BGer 6B_1213/2018 vom 20.05.2019). Erneut

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Die Tücken der Vorladung

Veröffentlicht am 29/05/201929/05/2019 von KJ

Ist eine beschuldigte Person nicht gesetzeskonform vorgeladen worden, dürfen ihr aus Ihrem Nichterscheinen auch dann keine Nachteile erwachsen, wenn der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Willkür beim subjektiven Tatbestand?

Veröffentlicht am 29/05/201929/05/2019 von KJ

Eigentlich ist es ja kaum vorstellbar, mit einer Willkürbeschwerde Erfolg zu haben, wenn es darum geht, das Beweisergebnis in Bezug

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Kosten und Entschädigungen

Veröffentlicht am 29/05/201929/05/2019 von KJ

Der Entscheid über die Gerichtskosten präjudiziert auch die Entschädigungsfolge, und zwar auch im Rechtsmittelverfahren.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Der Anwalt als Agendaführer

Veröffentlicht am 28/05/201928/05/2019 von KJ

Das Bundesgericht musste sich wieder einmal im Strafverfahren gegen den ehemaligen FIFA-Generalsekretär äussern. Dieser wollte sich gegen die Durchsuchung zweier

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Strafverteidigung, Terrorismus / OK / Korruption, VIP
Kommentar hinterlassen

Juristischer Grosskampf um Akteneinsicht

Veröffentlicht am 27/05/201927/05/2019 von KJ

Ein Massnahmenpatient musste bis vor Bundesgericht, um sein Akteneinsichtsrecht gegenüber den Vollzugsbehörden durchsetzen zu können (BGer 6B_162/2019 vom 15.05.2019).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Personendaten, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 62 63 64 65 66 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.