Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Verpasste Einsprachefrist: Arzt verurteilt

Veröffentlicht am 02/03/202302/03/2023 von KJ

Aufgrund eines Fehlers in der Kanzlei eines Strafverteidigers wurde die Einsprache gegen einen Strafbefehl zu spät der Post übergeben. Dieser

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Kuriositäten, Leib und Leben, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
4 Kommentare

Bernischer Strafvollzug

Veröffentlicht am 02/03/202302/03/2023 von KJ

Eines der dunkleren Kapitel in der schweizerischen Strafrechtspraxis stellt der Strafvollzug dar. Mit einem kleinen Teilkapitel befasste sich jüngst das

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Strafvollzug
5 Kommentare

Von den Teilnahmerechten und der wirksamen Verteidigung

Veröffentlicht am 01/03/202301/03/2023 von KJ

„Die Parteien haben das Recht, bei Beweiserhebungen durch die Staatsanwaltschaft und die Gerichte anwesend zu sein und einvernommenen Personen Fragen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht erfindet Strafbefehlsverfahren neu

Veröffentlicht am 27/02/202327/02/2023 von KJ

Ein neuer Grundsatzentscheid des Bundesgerichts lässt das Strafbefehlsverfahren in einem völlig neuen Licht erscheinen, indem das Einsprache- bzw. insbesondere das

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Rechtsmittel, StPO
13 Kommentare

Genfer Isolationshaft beendet

Veröffentlicht am 24/02/202324/02/2023 von KJ

Der Kanton Genf muss die Isolation eines Untersuchungshäftlings nach ca. neun Monaten und dessen erfolgreichen Beschwerde beenden (BGer 1B_28/2023 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
3 Kommentare

Brian bleibt in Haft

Veröffentlicht am 24/02/202324/02/2023 von KJ

Das Trauerspiel um die prozessuale Haft von Brian setzt sich fort. Das Bundesgericht weist seine Beschwerde ab (BGer 1B_22/2023 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, VIP
4 Kommentare

Unnötiger DNA-Beweis

Veröffentlicht am 24/02/202301/03/2023 von KJ

Ist die Staatsanwaltschaft aufgrund der Beweislage nicht auf einen DNA-Beweis angewiesen, erweist sich die Erstellung eines DNA-Profils als unnötig und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Zwangsmassnahmen
2 Kommentare

Gehilfenschaft zur qualifiziert begangenen Haupttat

Veröffentlicht am 23/02/202323/02/2023 von KJ

Das Bundesgericht hat jüngst einen Fall von Gehilfenschaft zum gewerbs- und bandenmässigen Diebstahl beurteilt (BGer 6B_702/2021 vom 27.01.2023). Der Beschwerdeführer hatte

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Teilnahme
2 Kommentare

Ermächtigungserfordernis bei ausgelagerten öffentlichen Aufgaben?

Veröffentlicht am 22/02/202322/02/2023 von KJ

Das Bundesgericht führt in einem neuen Grundsatzentscheid aus, dass und wieso Private, denen öffentliche Aufgaben übertragen werden, in der Regel

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO
3 Kommentare

Keine „vorzeitige“ Entsiegelungsbeschwerde

Veröffentlicht am 21/02/202321/02/2023 von KJ

Verfahrensleitende Verfügungen im Entsiegelungsverfahren vor ZMG können beim Bundesgericht nicht selbständig angefochten werden (BGer 1B_299/2022 vom 20.01.2023). Das hat ein

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Ein Kommentar

Unabhängige bernische Justiz?

Veröffentlicht am 21/02/202321/02/2023 von KJ

Im Kanton Bern wird über eine Änderung der Kantonsverfassung abgestimmt, welche das Parlament einstimmig beschlossen hat. Es soll darum gehen,

Weiterlesen
Diverses, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Glarner Behördenfilz

Veröffentlicht am 20/02/202320/02/2023 von KJ

Manchen Strafverfolgern ist offenbar nichts mehr heilig, was allenfalls auch daran liegt, dass sie von den Beschwerdeinstanzen nicht zurückgepfiffen werden.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
3 Kommentare

Aktenchaos bei der STA III in Zürich

Veröffentlicht am 20/02/202320/02/2023 von KJ

In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass bei der Sicherstellung von Datenträgern das reine Chaos herrscht. Weder die Behörden

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Der Nachteil liegt im unverhältnismässigen Zwang

Veröffentlicht am 20/02/202320/02/2023 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines erstinstanzlich noch freigesprochenen Polizisten, der anlässlich einer Kontrolle in einem Nachtclub dem Geschäftsführer anlasslos

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Anklageprinzip, Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Vorsatz
3 Kommentare

Keine Beweise und Aktenverweise in der Anklage!

Veröffentlicht am 16/02/202316/02/2023 von KJ

Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts gehören weder die Nennung von Beweisen noch Aktenverweise in eine Anklageschrift (BGer 6B_424/2021 vom

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
17 Kommentare

Begründungsdichte?

Veröffentlicht am 14/02/202314/02/2023 von KJ

Ein zu einer stationären Massnahme verurteilter schuldunfähiger Beschwerdeführer rügte vor Bundesgericht, die Vorinstanz habe in willkürlicher Weise auf ein mangelhaftes

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

CHF 100.00 pro Tag

Veröffentlicht am 14/02/202314/02/2023 von KJ

Das Bundesgericht greift bei der Bemessung der Genugtuung nur zurückhaltend in das Ermessen der Vorinstanzen ein. Das erfährt ein Untersuchungshäftling,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung
7 Kommentare

Keine DNA-Profile auf Vorrat

Veröffentlicht am 13/02/202313/02/2023 von KJ

Bekanntlich lässt die Rechtsprechung zu, DNA-Profile auch zur Aufklärung und Verhütung künftiger Straftaten zu erstellen. Rechtmässig ist das gestützt auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Freiheitsdelikte, Leib und Leben
8 Kommentare

Strafbares Herumalbern mit Säuglingen

Veröffentlicht am 09/02/202309/02/2023 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Mannes wegen einfacher Körperverletzung (Art. 123 StGB), der einen Säugling eventualvorsätzlich verletzt haben soll

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
11 Kommentare

Richterliche Fürsorge

Veröffentlicht am 08/02/202308/02/2023 von KJ

Die schuldunfähig verwahrte Frau, die 2019 in Basel einen siebenjährigen Knaben erstochen hatte, hat vor Bundesgericht erfolglos die Verfahrenseinstellung verlangt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Leib und Leben, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, Strafen / Massnahmen, Strafverteidigung, VIP
7 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24 25 26 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.