Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Parteiöffentliche Triage-Verhandlung

Veröffentlicht am 30/11/202030/11/2020 von KJ

Entsiegelungsverfahren können aufwendig sein, insbesondere wenn die Frage zu klären sind, ob einzelne Informationen einem Berufsgeheimnis unterliegen. Diese Frage ist

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Nachvollziehbarkeit der „seriellen Asperation“

Veröffentlicht am 26/11/202026/11/2020 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Obergericht ZH vor, die Einsatzstrafe nicht unter Angabe von Zahlen nachvollziehbar hergeleitet zu haben (BGer 6B_1071/2019

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Besonders gefährlicher Räuber

Veröffentlicht am 25/11/202025/11/2020 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt ein Urteil des Appellationsgericht BS, welches einem Räuber besondere Gefährlichkeit i.S.v. Art. 140 Ziff, 3 al 2

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Freiheitsdelikte
6 Kommentare

Versuchte Vergewaltigung durch Versenden einer Nachricht?

Veröffentlicht am 25/11/202025/11/2020 von KJ

Das blosse Versenden von Nachrichten kann mangels Tatnähe noch keinen strafbaren Versuch zur sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung darstellen. Zu diesem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, Versuch
4 Kommentare

Neuer Dashcam-Entscheid

Veröffentlicht am 25/11/202025/11/2020 von KJ

In einem neuen Dashcam-Entscheid kassiert das Bundesgericht ein Urteil des Kantonsgerichts VD (BGer 6B_1282/2019 vom 13.11.2020, Fünferbesetzung), das sein Urteil

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO, SVG, Überwachung
2 Kommentare

Keine Durchsuchung des Mobiltelefons zwecks „Umfelderhebung“

Veröffentlicht am 18/11/202018/11/2020 von KJ

In einem Strafverfahren gegen einen Vater wegen Misshandlung seiner Tochter (Schütteltrauma) wurde dessen Mobiltelefon sichergestellt. Im Entsiegelungsverfahren blieb der Tatverdacht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Leib und Leben, StPO
2 Kommentare

Zu bescheidenes Obergericht Bern

Veröffentlicht am 18/11/202018/11/2020 von KJ

Art. 6 EMRK garantiert bekanntlich die umfassende Beurteilung durch ein unabhängiges Gericht gemäss (vgl. auch Art. 29a, Art. 30 Abs. 1 sowie

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, verfassungsmässiger Richter
6 Kommentare

Präventivhaft: anything goes

Veröffentlicht am 18/11/202018/11/2020 von KJ

Aus einem aktuellen Haftbeschwerdeentscheid des Bundesgerichts gegen einen Beschuldigten, dem Vermögensdelikte gegen 14 Geschädigte (Gesamtdeliktsbetrag ca, CHF 8,000.00) vorgeworfen werden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Über 5 Jahre für eine Haftprüfung (und kein Ende absehbar)

Veröffentlicht am 16/11/202016/11/2020 von KJ

Im Frühling 2015 beschloss das zuständige Gericht, dass eine im Jahr 2004 angeordnete Verwahrung nach neuem Recht weitergeführt werde. Diesen

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen
3 Kommentare

Keine Verfahrensprotokolle im Aargau?

Veröffentlicht am 16/11/202016/11/2020 von KJ

Eigentlich berichte ich nicht über Verfahren, an denen ich beteiligt bin, aber das hier will ich meinen Leserinnen und Lesern

Weiterlesen
Kuriositäten, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden
26 Kommentare

Notwendige Verteidigung im Haftbeschwerdeverfahren?

Veröffentlicht am 13/11/202013/11/2020 von KJ

Das Kantonsgericht JU hat einem Pflichtverteidiger zu Unrecht die Entschädigung verweigert. Er war als notwendiger amtlicher Verteidiger eingesetzt und hat

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Härtefallbeurteilung beim Landesverweis

Veröffentlicht am 12/11/202012/11/2020 von KJ

Das Bundesgericht kassiert eine Landesverweisung, welche das Obergericht AG einer deutschen Sozialhilfebetrügerin (60 Tagessätze) auferlegt hatte (BGer 6B_1161/2019 vom 13.10.2020).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Strafen / Massnahmen
3 Kommentare

Aktienstrafrecht

Veröffentlicht am 12/11/202012/11/2020 von KJ

Um auf eine Beschwerde nicht eintreten zu müssen, begibt sich das Bundesgericht in die Untiefen des Aktienrechts und prüft von

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Ein Kommentar

StPO-Gebastel

Veröffentlicht am 09/11/202009/11/2020 von KJ

Die Schweizerische Strafprozessordnung ist noch keine zehn Jahr in Kraft und wurde bereits in ca. 75 Bestimmungen geändert. Für weitere

Weiterlesen
Beschlagnahme, Durchsuchung, Politik / Entwicklungen, StPO/CH, Strafverfolgungsbehörden
30 Kommentare

Berufsgeheimnis vs. kantonale Entbindungspraxis

Veröffentlicht am 07/11/202007/11/2020 von KJ

Nach Art. 15 Abs. 2 GesG/SH können zur Verschwiegenheit verpflichtete Personen von der Schweigepflicht mit schriftlicher Bewilligung des zuständigen Departements

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Anwalt und Nationalrat wegen Rassendiskriminierung verurteilt

Veröffentlicht am 04/11/202004/11/2020 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt in Fünferbesetzung (BGer 6B_644/2020 vom 14.10.2020) die Verurteilung eines Anwaltskollegen und Nationalrats wegen Rassendiskriminierung (Art. 261bis StGB).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, VIP
Ein Kommentar

Bernisches Unrecht

Veröffentlicht am 02/11/202002/11/2020 von KJ

Im Kanton Bern macht sich strafbar, wer der Polizei seinen Namen „auf berechtigte Aufforderung hin“ nicht bekannt gibt (Art. 15

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, ne bis in idem, Nebenstrafrecht, Personendaten, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Zwangsmassnahmen
9 Kommentare

Nicht wieder gutzumachender Nachteil

Veröffentlicht am 29/10/202029/10/2020 von KJ

Mitunter ist nach der bundesgerichtlichen Rechtsprechung auch die Anordnung einer Zwangsmassnahme kein nicht wieder gutzumachender Nachteil. Ein bemerkenswertes Beispiel findet

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Zwangsmassnahmen
Ein Kommentar

Reingefallen!

Veröffentlicht am 29/10/202029/10/2020 von KJ

Wenn die Staatsanwaltschaft der Verteidigung mitteilt, sie gedenke das Verfahren ohne Ausrichtung einer Entschädigung einzustellen, muss der Verteidiger dennoch eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, StPO
2 Kommentare

Nicht überprüfbarer Entscheid

Veröffentlicht am 29/10/202029/10/2020 von KJ

Das Obergericht ZH hat einen Entscheid produziert, der möglicherweise im Ergebnis richtig, aber einer Überprüfung durch das Bundesgericht nicht zugänglich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, Kuriositäten, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 45 46 47 48 49 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.