Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Kein Schuldspruch im selbständigen Massnahmenverfahren, dafür notwendige Verteidigung à la BGG?

Veröffentlicht am 26/10/202026/10/2020 von KJ

In einem zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil, hat der Präsident der Strafrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts einen Anwalt

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Bundesrechtswidrige Landesverweisung

Veröffentlicht am 23/10/202023/10/2020 von KJ

Das Obergericht AG wollte einen verurteilten Betrüger aus dem Land verweisen. Die Geldstrafe betrug – als Zusatzstrafe zu einem Strafbefehl

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Genugtuung für EMRK-Verletzung

Veröffentlicht am 23/10/202023/10/2020 von KJ

Nach EGMR (Fuchser sowie Derungs) ist Art. 5 Ziff. 4 EMRK anwendbar. Einmal mehr hat das Bundesgericht die Verletzung dieser

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Fahrlässige Führerflucht?

Veröffentlicht am 22/10/202023/10/2020 von KJ

Das Bundesgericht hält in einem neuen Grundsatzentscheid an seiner Rechtsprechung fest, wonach Art. 92 SVG auch fahrlässig erfüllt werden kann

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Zur Strafzumessung im Rückweisungsverfahren

Veröffentlicht am 20/10/202020/10/2020 von KJ

Ist im Rückweisungsverfahren die Strafzumessung neu vorzunehmen, sind die aktuellen Verhältnisse im Zeitpunkt des neu zu fällenden Urteils massgebend. Dabei

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Schuldstrafrecht?

Veröffentlicht am 19/10/202019/10/2020 von KJ

Keine Sanktion ohne Gesetz (Art. 1 StGB). Keine Strafe ohne Schuld (Art. 19 StGB). Nach schweizerischem Strafrecht, welches sich dem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, nulla poena, Strafen / Massnahmen, Vorsatz
13 Kommentare

Keine Parteientschädigung bei verpasster Frist

Veröffentlicht am 14/10/202015/10/2020 von KJ

Das Bundesgericht hat einen neuen Grundsatzentscheid zur fristgerechten Geltendmachung von Parteientschädigungen gefällt (BGE 6B_130/2020 vom 17.09.2020, Publikation in der AS

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung
6 Kommentare

Bundesrichter Hurni wird Strafrechtler

Veröffentlicht am 13/10/202013/10/2020 von KJ

Das Bundesgericht hat sich für das kommende Jahr umorganisiert (s. die Medienmitteilung). Relevant für diesen Blog und seine Themen sind

Weiterlesen
Medien, Rechtsprechung
5 Kommentare

Willkürlicher Freispruch in St. Gallen?

Veröffentlicht am 13/10/202013/10/2020 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Kantonsgericht SG vor, in Willkür verfallen zu sein (BGer 6B_305/2020 vom 01.10.2020). Es ging um die

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, StPO, SVG
Kommentar hinterlassen

Replikrecht

Veröffentlicht am 12/10/202012/10/2020 von KJ

Viele Gerichte halten es für zielführend, die Parteien jeweils nicht auf ihr Replikrecht hinzuweisen oder ihnen gar Fristen dafür anzusetzen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Unvoreingenommene Richter?

Veröffentlicht am 12/10/202012/10/2020 von KJ

Anlässlich einer Berufungsverhandlung hielt das Appellationsgericht BS fest, es erachte eine Freiheitsstrafe von 27 Monaten für schuldangemessen. Das Verfahren sei

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafzumessung, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Vom Beweiswert von DNA-Spuren

Veröffentlicht am 09/10/202009/10/2020 von KJ

In der Praxis wird oft übersehen, dass DNA-Spuren noch lange kein Beweis für die Täterschaft des Spurengebers sein müssen. Einen

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Zum Schicksal nicht verwertbarer Beweismittel

Veröffentlicht am 08/10/202008/10/2020 von KJ

Die Beschwerdekammer des Kantonsgerichts VD hat entschieden, dass unverwertbare Beweismittel (private Videoaufnahmen im Strassenverkehr sowie Folgebeweise) aus den Akten zu

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO, SVG, Überwachung
Ein Kommentar

Bundesgericht verletzt auch Art. 5 EMRK

Veröffentlicht am 07/10/202007/10/2020 von KJ

Gestern hat der EGMR eine zweite Beschwerde gegen die Schweiz gutgeheissen, diesmal zu einem anderen Steckenpferd der Schweiz, nämlich zur

Weiterlesen
EGMR, Haft
6 Kommentare

Bundesgerichtsentscheid verletzt EMRK

Veröffentlicht am 07/10/202007/10/2020 von KJ

Die I. öffentlich-rechtliche Abteilung des Bundesgerichts hat sich vor fast sieben Jahren mit ihrem Entscheid BGer 1B_293/2013 vom 31.01.2014 gegen

Weiterlesen
AT, BetmG, EGMR, StPO, Strafverfolgungsbehörden, VIP
Ein Kommentar

Gründliche forensische Auswertung v. blosse Sichtung

Veröffentlicht am 07/10/202008/10/2020 von KJ

Die Staatsanwaltschaft SG hat ein Verfahren wegen sexueller Handlungen mit Kindern eingestellt. Das Bundesgericht kassiert die Einstellung und weist die

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Sexuelle Integrität, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Voraussetzungen für DNA-Analysen

Veröffentlicht am 02/10/202002/10/2020 von KJ

Das Bundesgericht kassiert in Fünferbesetzung einen Beschluss des Obergerichts ZH, welches die durch die Staatsanwaltschaft verfügte Erstellung eines DNA-Profils geschützt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Personendaten, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Zwangsmassnahmen
11 Kommentare

Von Berufungen und Anschlussberufungen

Veröffentlicht am 01/10/202001/10/2020 von KJ

Nach einem neuen Grundsatzentscheid des Bundesgericht kann eine Berufung in eine Anschlussberufung umgewandelt werden, wenn die Umwandlung innert der Frist

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Ich bestätige meine verweigerten Aussagen

Veröffentlicht am 29/09/202029/09/2020 von KJ

In einem Verhandlungsprotokoll ist die erste Frage des Richter wie folgt protokolliert: Bestätigen Sie die am 6. Februar 2017 bei

Weiterlesen
Kuriositäten, Zitat
6 Kommentare

Kollusionsgefahr nach vier Jahren U-Haft?

Veröffentlicht am 29/09/202029/09/2020 von KJ

Der ehemalige Innenminister von Gambia bleibt für weitere sechs Monate in Untersuchungshaft, welche im Januar 2017 angeordnet worden war. Die

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Haft, Kosten und Entschädigung, VIP
7 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 46 47 48 49 50 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.