Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Grundsatzentscheid zum Unternehmensstrafrecht

Veröffentlicht am 10/08/2018 von KJ

Art. 102 StGB kommt nur zur Anwendung, wenn die im Unternehmen begangene Anlasstat ein Verbrechen oder Vergehen ist. Das Bundesgericht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, nemo tenetur, nulla poena, SVG
3 Kommentare

Angriff auf die richterlichen Kompetenzen

Veröffentlicht am 09/08/2018 von KJ

Die Oberstaatsanwaltschaft LU beschwerte sich dagegen, dass das Kantonsgericht LU die Dauer einer Massnahme nach Art. 59 StGB auf zwei

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Finanzmarktstrafrecht als Selbstzweck

Veröffentlicht am 08/08/201815/08/2018 von KJ

Wer der FINMA falsche Auskünfte erteilt, wird nach Art. 45 FINMAG bestraft. Die Höchststrafe bei vorsätzlicher Begehung liegt bei drei

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Nebenstrafrecht, Strafverfolgungsbehörden
3 Kommentare

Wertschätzung der Strafverteidigung

Veröffentlicht am 07/08/201809/08/2018 von KJ

Der Beizug eines Strafverteidigers kann gemäss Bundesgericht auch dann angemessen sein, wenn danach eine Nichtanhandnahme verfügt wird (BGer 6B_188/2018 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
2 Kommentare

Keine folgenlosen Gehörsverletzungen

Veröffentlicht am 07/08/2018 von KJ

Eine Verletzung des rechtlichen Gehörs zeitigt nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts immer Folgen (BGer 1B_334/2018 vom 30.07.201). Dem Fall

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Bagatellisierte Strafverteidigung

Veröffentlicht am 03/08/2018 von KJ

Wer amtliche Verteidigung beantragen will, läuft bisweilen Gefahr, sich selbst zu belasten und implizit zu behaupten, bei seiner Strafsache handle

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafverteidigung
5 Kommentare

Staatliche Behörden als Privatkläger?

Veröffentlicht am 02/08/2018 von KJ

Die Aufgabe der Staatsanwaltschaft ist es, den staatlichen Strafanspruch durchzusetzen. Leider fühlte sich der Gesetzgeber veranlasst, nebst der Staatsanwaltschaft auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden
5 Kommentare

Zucht im „Justizvollzug“

Veröffentlicht am 31/07/2018 von KJ

Die ehemaligen Zuchthäuser heissen heute nach deutschem Vorbild  Justizvollzugsanstalten. In diesen Anstalten sollten eigentlich die Sanktionen vollzogen werden, welche die

Weiterlesen
andere, Haft, Kuriositäten, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

„Recht auf Vergessen“ c. Medienfreiheit

Veröffentlicht am 30/07/2018 von KJ

Ein Journalist ersuchte das Untersuchungsamt SG um Herausgabe eines rechtskräftigen Urteils des Kreisgerichts SG, soweit es den Verurteilten A, betreffe. Der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Medien
Kommentar hinterlassen

Technische Probleme als Umgehung des Rechtsschutzes?

Veröffentlicht am 26/07/2018 von KJ

In der Praxis werden die Anforderungen an den prozessualen Rechtsschutz häufig aus technischen Gründen reduziert. Dass dies nicht zulässig ist,

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Klatsche für die Oberstaatsanwaltschaft ZH

Veröffentlicht am 25/07/2018 von KJ

Die Strafbehörden des Kantons ZH weigern sich bisher standhaft, einen Strafantrag gegen ein prominentes Behördenmitglied der Stadt Zürich materiell zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, Kuriositäten, Rechtsmittel, Strafverfolgungsbehörden, VIP
3 Kommentare

Die aufgezeichneten Antworten des Aussageverweigerers

Veröffentlicht am 23/07/2018 von KJ

Im Kanton AG hat ein ZMG den Entsiegelungsantrag einer Staatsanwaltschaft abgewiesen, was in anderen Kantonen nicht vorkommt.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Gewalt und Drohung gegen Beamte – eine Bagatelle

Veröffentlicht am 23/07/2018 von KJ

Strafverfahren werden v.a. dann als Bagatellen qualifiziert, wenn die beschuldigte Person Anspruch auf amtliche Verteidigung geltend macht.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
5 Kommentare

Umfassendes Kontaktverbot mit Minderjährigen

Veröffentlicht am 19/07/2018 von KJ

Ein aus einer Massnahme nach Art. 59 StGB bedingt entlassener pädophiler Sexualstraftäter wehrte sich gegen das ihm auferlegte Verbot, während

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Legalprognose: Das Bundesgericht korrigiert sich

Veröffentlicht am 19/07/2018 von KJ

Das Bundesgericht korrigiert seine Rechtsprechung (bzw. ev. zwei Ausreisser-Urteile), wonach die Auswirkungen einer teilbedingten Freiheitsstrafe für die Bewertung der Legalprognose nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Unnötiger Würdigungsvorbehalt?

Veröffentlicht am 19/07/201819/07/2018 von KJ

Die Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Anklageprinzip wird je länger je unübersichtlicher. In einem neuen betont es unter Verweis auf Art.

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
4 Kommentare

Der Beifahrer als Kostenträger

Veröffentlicht am 18/07/2018 von KJ

Im Kanton AG wurde ein Beifahrer bei einer Kollision im Strassenverkehr verletzt. Im entsprechenden Strafverfahren ersuchte der Beifahrer um Akteneinsicht.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, SVG
Kommentar hinterlassen

Strafantrag nur mit Spezialvollmacht?

Veröffentlicht am 16/07/201816/07/2018 von KJ

Das Strafantragsrecht ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichts ein höchstpersönliches Recht das auch durch Vertreter ausgeübt werden kann.

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, Strafantrag
Kommentar hinterlassen

BGG-Prozessfalle

Veröffentlicht am 12/07/201813/07/2018 von KJ

Wer im Berufungsverfahren einen Beweisantrag stellt, kann ihn bei Abweisung durch die Verfahrensleitung anlässlich der Berufungsverhandlung wiederholen. Wiederholt man ihn

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, Strafverteidigung
6 Kommentare

Keine Ersatzforderung ohne Anhörung

Veröffentlicht am 11/07/2018 von KJ

Das Bundesstrafgericht hat einer Verurteilten nebst der Strafe und den Kosten auch eine Ersatzforderung auferlegt. Die Beschwerde dagegen heisst das

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Einziehung, Nebenstrafrecht, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 73 74 75 76 77 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.