Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Wer trägt die Kosten der amtlichen Verteidiger?

Veröffentlicht am 18/02/201918/02/2019 von KJ

… nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts mangels gesetzlicher Grundlage jedenfalls nicht die Privatkläger (BGE 6B_369/2018 vom 07.02.2019, Publikation in

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Angriff oder freundliche Begegnung?

Veröffentlicht am 15/02/201915/02/2019 von KJ

Wer als Hundehalter Pfefferspray gegen fremde Hunde einsetzt, die möglicherweise unfreundliche Absichten haben, kann sich nicht auf Notstand berufen und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Rechtfertigung, Vorsatz
2 Kommentare

Urteilsbegründung im Fall Elmer

Veröffentlicht am 15/02/201915/02/2019 von KJ

Vier Monate nach seinem Entscheid im Fall Rudolf Elmer publiziert das Bundesgericht heute die schriftliche Begründung im Internet (BGE 6B_1314/2016

Weiterlesen
Bankdatenklau, Bundesgericht BGE, Freiheitsdelikte, Rechtfertigung, VIP, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Keine Ermittlungsaufträge nach „Siegelungsantrag“

Veröffentlicht am 14/02/201914/02/2019 von KJ

Es verstösst (weiterhin) gegen die Grundsätze der strafprozessualen Siegelung, wenn die Staatsanwaltschaft der Polizei Aufträge erteilt, die einen Zugriff auf

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, rechtliches Gehör, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Folterverdacht in Gambia, nicht aber in der Schweiz

Veröffentlicht am 14/02/201914/02/2019 von KJ

Der ehemalige Innenminister Gambias sitzt weiterhin im Kanton Bern in Untersuchungshaft. Er soll u.a. verantwortlich sein für Folterungen durch ihm

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesanwaltschaft, Haft, Leib und Leben, VIP
Ein Kommentar

Save the date: Sexualstrafrecht, 29.10.2019

Veröffentlicht am 11/02/201911/02/2019 von KJ

Die Stiftung juristische Weiterbildung Zürich führt am 29. Oktober 2019, ab 13.30 Uhr, eine Tagung zur Dauerbaustelle Sexualstrafrecht durch. Weitere

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Unwirksame Verteidigung reicht auch in Fällen notwendiger Verteidigung

Veröffentlicht am 11/02/201911/02/2019 von KJ

Wahrscheinlich neigen wir Strafverteidiger dazu, unsere Aufgabe zu wichtig zu nehmen, denn nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGer 6B_908/2018

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Massnahmenrecht: Prüfung der Anordnungsvoraussetzungen als Daueraufgabe

Veröffentlicht am 11/02/201911/02/2019 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Laienbeschwerde gegen die Verweigerung der bedingten Entlassung aus einer stationären Massnahme gut und weist die Sache

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
2 Kommentare

Peinliche Honorarkürzung

Veröffentlicht am 07/02/201907/02/2019 von KJ

Zurzeit ist das OGer AG wegen Honorarkürzungen in der öffentlichen Kritik. Dagegen, was sich nun aber das OGer GL leistet,

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör
4 Kommentare

L’état c’est moi

Veröffentlicht am 07/02/201907/02/2019 von KJ

Ein neuer Bundesgerichtsentscheid liest sich wie ein Bericht zur Lage der Nation in Sachen Rechtssetzung, Rechtsprechung und Gewaltentrennung (BGer 1B_569/2018

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Willkürserie am Kantonsgericht VD

Veröffentlicht am 07/02/201907/02/2019 von KJ

Das KGer VD hat einen Beschuldigten in drei Fällen trotz wackligster Faktenlage verurteilt.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Tödlicher Polizeieinsatz

Veröffentlicht am 06/02/201906/02/2019 von KJ

Das Bundesgericht hat heute vier Urteile publiziert, die alle in derselben Angelegenheit ergingen, die sich vor zehn Jahren zugetragen hatte

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden, Vorsatz
3 Kommentare

Widerruf und Gesamtstrafe: Änderung der Rechtsprechung

Veröffentlicht am 06/02/201906/02/2019 von KJ

In BGE 134 IV 241 war das Bundesgericht zur Auffassung gelangt, dass Art. 46 Abs. 1 Satz 2 StGB (Bildung

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Autoritäre Richterpersönlichkeiten

Veröffentlicht am 06/02/201906/02/2019 von KJ

Ich frage mich immer wieder. wie Strafrichter Freude an ihrem Beruf haben können. Thomas Fischer äussert sich u,a. zur Frage,

Weiterlesen
Medien, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Rechtliches Gehör im Ausstandsverfahren

Veröffentlicht am 06/02/201906/02/2019 von KJ

Das rechtliche Gehör ist auch im Ausstandsverfahren nach Art. 58 f. StPO zu gewährleisten (BGer 1B_10/2019 vom 21.01.2019).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Die adäquate Kausalität im Verfahren vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 06/02/201906/02/2019 von KJ

Die Frage der adäquaten Kausalität prüft das Bundesgericht frei (BGE 143 III 242 E. 3.7). Das gilt auch im Strafrecht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Leib und Leben, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Ausführungsgefahr: richterliche Zurückhaltung oder Delegation an die Gutachter?

Veröffentlicht am 05/02/201905/02/2019 von KJ

Der Präventivhaftgrund der Ausführungsgefahr (Art. 221 Abs. 2 StPO), der an sich in der StPO nichts zu suchen hat, ist

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Von Göttern und Fröschen

Veröffentlicht am 04/02/201906/02/2019 von KJ

Unter diesem Titel publiziert Tom Frischknecht im heute erschienenen Jusletter ein wunderbares Essay über die strafrechtliche Auslegung des im Fussball

Weiterlesen
Medien, Vorsatz
3 Kommentare

Nach drei Jahren aus der Sicherheitshaft entlassen

Veröffentlicht am 04/02/201904/02/2019 von KJ

Das Bundesgericht verfügt in einem heute publizierten Entscheid die direkte Haftentlassung eines Sicherheitshäftlings Waadt (BGer 1B_23/2019 vom 28.01.2019).

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Falsch verstandene antizipierte Beweiswürdigung

Veröffentlicht am 31/01/201931/01/2019 von KJ

Das Bundesgericht schützt die Abweisung von Beweisanträgen aufgrund antizipierter Beweiswürdigung (BGer 6B_1090/2018 vom 17.01.2019).

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 66 67 68 69 70 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.