Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Staatliches Interesse an Anzeige von vermeintlich strafbaren Handlungen

Veröffentlicht am 12/03/2018 von KJ

Art. 420 StPO sieht für Kosten einen Rückgriff u.a. auf Personen vor, die die Einleitung eines Verfahrens vorsätzlich oder grobfahrlässig

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Übermässige Verteidigung?

Veröffentlicht am 09/03/2018 von KJ

Im Kanton Freiburg hat ein notwendig amtlich verteidigter Beschuldigter einen privaten Verteidiger hinzuziehen wollen, der zugesichert hat, pro bono zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
3 Kommentare

Gutachter versenkt die lebenslängliche Verwahrung

Veröffentlicht am 08/03/2018 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die lebenslängliche Verwahrung (Art. 64 Abs. 1bis StGB) im „Fall Marie“ (vgl. die Medienmitteilung vom 07.03.2018).

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben, Politik / Entwicklungen, Strafen / Massnahmen
4 Kommentare

Trotz Zweifel verurteilt

Veröffentlicht am 08/03/201808/03/2018 von KJ

Es kommt selten vor, dass das Bundesgericht eine Verletzung von „in dubio pro reo“ feststellen muss. In einem heute publizierten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

6 Jahre Haft und noch immer kein rechtskräftiges Urteil

Veröffentlicht am 08/03/2018 von KJ

Ein in der Schweiz seit 2012 inhaftierter Spanier bleibt wegen Fluchtgefahr weiterhin in Sicherheitshaft (BGer 1B_61/2018 vom 27.02.2018). Verhaftet wurde

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Lawyers behaving badly

Veröffentlicht am 07/03/201808/03/2018 von KJ

David Harris, Strafrechtsprofessor an der University of Pittsburgh School of Law, publiziert einen wärmstens zu empfehlenden Podcast über Straf- und

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
Ein Kommentar

Irritierende Untersuchungsführung

Veröffentlicht am 05/03/2018 von KJ

Trotz erheblicher Kritik an der Untersuchungsführung einer Staatsanwältin wies das Obergericht ZH Ausstandsgesuche gegen sie ab.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Richterliche Arbeitsverweigerung

Veröffentlicht am 05/03/201806/03/2018 von KJ

Zum wiederholten Mal ist das Kantonsgericht BL auf eine Beschwerde nicht eingetreten, weil eine substanziierte Beschwerdebegründung offenkundig nicht gegeben sei (vgl.

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Überwachung
2 Kommentare

Landesverweisung höchstrichterlich abgesegnet

Veröffentlicht am 01/03/2018 von KJ

Das Bundesgericht schützt die obligatorische Landesverweisung nach Art. 66a StGB eines Portugiesen (BGer 6B_506/2017 vom 14.02.2018, Fünferbesetzung).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Wie alt ist eine Comic-Figur?

Veröffentlicht am 27/02/2018 von KJ

Im schweizerischen Recht kann  offenbar das Alter einer Comic-Figur für die Strafbarkeit nach Art. 197 StGB entscheidend sein.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Sexuelle Integrität
7 Kommentare

Willkürliche Würdigung eines unzureichenden Gutachtens

Veröffentlicht am 26/02/2018 von KJ

Das Bundesgericht ruft in Erinnerung, dass das Abstellen auf ein nicht schlüssiges Gutachten als willkürliche Beweiswürdigung zu rügen ist (BGer

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Rechtswirksamer Verzicht auf Rechtsmittel gegen Zwangsmassnahmen?

Veröffentlicht am 23/02/2018 von KJ

Das Obergericht ZH ist auf eine Beschwerde gegen die Anordnung eines Kontaktverbots als Ersatzmassnahme für Untersuchungshaft nicht eingetreten. Der Betroffene

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Zwingend kontradiktorisches Haftprüfungsverfahren

Veröffentlicht am 23/02/2018 von KJ

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichts muss ein Haftprüfungsverfahren schon deshalb kontradiktorisch ausgestaltet sein, weil sonst die Gefahr bestünde, dass der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Ungenaues Auslieferungsersuchen

Veröffentlicht am 21/02/2018 von KJ

Die Schweiz nimmt ihre völkerrechtlichen Verpflichtungen bekanntlich sehr ernst und stellt sie im Bereich der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen praktisch

Weiterlesen
Auslieferung, Bundesgericht BGer, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Radarkasten als Überwachung?

Veröffentlicht am 20/02/201820/02/2018 von KJ

Gemäss NZZ musste sich das Obergericht ZH mit der Frage auseinandersetzen, ob automatisierte Geschwindigkeitsmessungen mit Radargeräten als Überwachungen i.S.. Art.

Weiterlesen
Kantonales Gericht, SVG, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Ranzoni: Weisung oder Massnahme

Veröffentlicht am 18/02/201818/02/2018 von KJ

In einem bei sui generis (open access) publizierten Arbeit untersucht Luca Ranzoni einen faktisch weitgehend rechtsfreien Raum, in dem die

Weiterlesen
Diverses, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Traumjob

Veröffentlicht am 15/02/2018 von KJ

Stefan Maeder hat seine Stelle als Assistenzprofessor für Straf- und Strafprozessrecht an der Universität Luzern angetreten und sucht: per 1. April

Weiterlesen
Diverses, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Zur Änderung der Anklage

Veröffentlicht am 15/02/2018 von KJ

Art. 333 StPO sieht vor, dass der Richter unter bestimmten Umständen (rechtliche Würdigung)auf die Anklage, die er zu beurteilen hat,

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, ne bis in idem
Kommentar hinterlassen

Albrecht: Präventive Irritationen

Veröffentlicht am 14/02/2018 von KJ

Peter Albrecht legt einen wichtigen Aufsatz, publiziert bei sui generis (open Access), vor: Präventive Irritationen in der Dogmatik des Strafprozessrechts

Weiterlesen
Medien, Politik / Entwicklungen, StPO
Kommentar hinterlassen

Beschwerde oder Siegelung?

Veröffentlicht am 14/02/2018 von KJ

Werden im Rahmen einer Hausdurchsuchung Gegenstände „sichergestellt“, kann der Betroffene entweder die Siegelung verlangen oder Beschwerde gegen die „Sicherstellung“ führen.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 78 79 80 81 82 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.